Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Prognose für Ostern: So wird das Wetter an den Feiertagen in Unterfranken

Würzburg

Prognose für Ostern: So wird das Wetter an den Feiertagen in Unterfranken

    • |
    • |
    Schnee, Sonne, Saharastaub: In der ersten Woche der Osterferien machte der April seinem Namen alle Ehre. Über die Feiertage erwarten Meteorologen nun ruhigeres Wetter.
    Schnee, Sonne, Saharastaub: In der ersten Woche der Osterferien machte der April seinem Namen alle Ehre. Über die Feiertage erwarten Meteorologen nun ruhigeres Wetter. Foto: Daniel Peter (Archivfoto)

    In der ersten Woche der Osterferien hat das Wetter in Unterfranken so manche Kapriole geschlagen. Erst zentimeterhoher Schnee, dann frühlingshafte Temperaturen und Saharastaub am Himmel. Pünktlich zu den Feiertagen soll es nun ruhiger werden, sagt der Meteorologe Dr. Guido Wolz vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Schuld sei eine Kaltfront, die am Gründonnerstag Bayern erreichen werde. Was aber heißt das für die Feiertagsplanung?

    "Mit der Kaltfront verbunden werden die Temperaturen nicht mehr ganz so hohe Werte wie in den vergangenen Tagen erreichen", erklärt Wolz. So seien am Karfreitag um die 16 Grad in der Rhön und maximal 20 Grad im Raum Aschaffenburg möglich. Die gute Nachricht: Nach einem Gründonnerstag mit einzelnen Regenschauern und Gewittern am Nachmittag überwiege ab Freitag "trockenes Wetter". Allerdings wehe ein böiger Wind aus nördlichen Richtungen, "der auch einmal frisch sein kann".

    Am Ostersonntag wird es sonnig, aber windig

    Am Samstag soll es trocken bleiben und "etwas mehr Sonnenschein" geben, so der Meteorologe. Gleichzeitig würden die Temperaturen "noch einen Tick nach unten gehen", auf 14 bis maximal 17 Grad. "Unterfranken liegt dann im Bereich von etwas kühlerer Luft aus Nordosten", erläutert Wolz. Das bedeutet, in der Nacht zum Sonntag wird es frisch, verbreitet sei in der Region leichter Bodenfrost und teilweise auch Luftfrost möglich.

    Tagsüber bestimmt am Ostersonntag Hochdruckeinfluss unser Wetter: Es bleibe überwiegend sonnig und am Himmel zeigten sich "höchstens ein paar harmlose Wölkchen", sagt Wolz. Dem Osterausflug steht somit nichts im Wege – egal ob eine Radtour, Wanderung oder ein Familientreffen geplant ist. Eine Jacke oder einen Pullover sollte man jedoch besser einpacken. Denn die Temperaturen bleiben mit 15 bis 18 Grad frisch, dazu weht weiter ein böiger Nordostwind. Daran ändert sich auch am Ostermontag wenig. Das Wetter in der Region bleibe überwiegend sonnig bei "etwas höheren Temperaturen" bis 19 Grad.

    Saharastaub verschwindet an den Feiertagen

    Bleibt die Frage: Ist die Sonne an Ostern wirklich zu sehen – oder droht sie erneut von Saharastaub überdeckt zu werden? Aktuell sei vor allem die West- und Nordwesthälfte Deutschlands von Saharastaub betroffen, sagt Wolz. "Auch über Unterfranken ist eine leicht schlierige Bewölkung vorhanden." Mit der Kaltfront von Nordwesten jedoch werde "der Spuk bald vorbei sein". Und da die Luft am Osterwochenende aus nordöstlicher Richtung komme, "passiert da gar nichts mehr".

    Fazit: Über die Feiertage beruhigt sich der launenhafte April. In Unterfranken winkt kühleres, aber oft sonniges und trockenes Wetter – und klare Luft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden