Mit der traditionellen Proklamation des Würzburger Prinzenpaares am Sternplatz hat die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg am 11.11. um 11.11 Uhr die 5. Jahreszeit eingeläutet. Das neue Prinzenpaar ist, wie viele erwartet haben, das alte: Prinz Suheib Abdalla und ihre Lieblichkeit Selina. Auch ihren Beinamen "Vom perfekten Glanz" haben sie behalten.
Beide sagten Danke für eine schöne, wenn auch kurze Zeit
Angetreten zur Feier war der Elferrat mit dem Spielmannszug der Ranzengarde, der Prinzengarde und dem Hofstaat. Gesellschaftspräsident Georg Göbel begrüßte viele Gäste aus befreundeten Faschingsgesellschaften und auch viele freilaufende Narren. Er zeigte sich optimistisch, nach der Corona-Zwangspause wieder Freude, Glück und Lachen zurück in die Gesellschaft geben zu können. Dann überreichte Göbel mit seinem Vize-Präsidenten Karsten Rupp an Hans Röpke den Orden als Ehren-Elferrat für seine lange Mitgliedschaft
Sitzungspräsident Ralf Geiger verabschiedete schließlich das amtierende Prinzenpaar. Beide sagten Danke für eine schöne, wenn auch kurze Zeit. Mit einem Auszugsmarkt wurde Ihre Tollitäten von der Bühne geschickt.
Das neue alte Prinzenpaar wurde lautstark begrüßt
Hinter einem Vorhang versteckt, wartete das angeblich neue Prinzenpaar. Zugmarschall Michael Zinnhobel durfte mit zwei Schuhen ausprobieren, welchem Paar diese passen. Dann fiel der Vorhang, und das neue alte Prinzenpaar wurde lautstark mit einem dreifach donnernden Helau begrüßt.
Seine Tollität sprach: "Die vergangene Session war sehr kurz, aber wir haben gespürt, wie schön der Fasching ist. Ich habe wieder richtig eine Gänsehaut. Lasst uns zusammen aus dieser Session etwas besonderes machen." Ihre Lieblichkeit ergänzte: "Wir sollten versuchen, diesen Moment zu genießen und die Sorgen beiseite schieben."
Nach Abschluss der Proklamation wurde am Sternplatz gefeiert
Für die Stadt Würzburg gratulierte mit fröhlichen Worten Bürgermeisterin Judith Jörg dem Paar und überreichte der Prinzessin einen Blumenstrauß. Danach durften Altbürgermeister Adolf Bauer und Ikonen des Faschings in Franken Glückwünsche aussprechen. Nach Abschluss der Proklamation wurde am Sternplatz gefeiert, anschließend ging es zur Party ins Airport.

Prinz Suheib Abdalla (34), dessen Vater aus Palästina und seine Mutter aus Marktheidenfeld stammt, hat seine Prinzessin Selina 2020 geheiratet. Abdalla betrieb in Veitshöchheim eine Reinigungsfirma und arbeitet jetzt bei "Sauberwerk" der Firmengruppe Göbel. Seine Prinzessin (25) stammt aus Veitshöchheim und ist als gelernte Hotelfachfrau Direktionsassistentin im Hotel "Zur Stadt Mainz".
Abschluss ist der große Faschingszug am Faschingssonntag, 19. Februar
Im kommenden Jahr beginnt die Narretei am 14. Januar mit der Inthronisierung des Prinzenpaares im Rathaus um 11.11 Uhr. Am Abend wird im Hotel Maritim ab 19.11 Uhr der Prinzenball gefeiert. Als ein Höhepunkt der Session ist am Samstag, 4. Februar, die Gala-Prunksitzung der KaGe Elferrat im Congress Centrum Würzburg geplant. Lautstarker Abschluss ist der große Würzburger Faschingszug am Faschingssonntag, 19. Februar.