Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Prozess um Messerattacke: Urteil bereits an diesem Dienstag?

Würzburg

Prozess um Messerattacke: Urteil bereits an diesem Dienstag?

    • |
    • |
    Schutzmaske trugen am vergangenen Freitag im Prozess um die Messerattacke der Beschuldigte, seine Anwälte und die Polizeibeamten. Doch nun fällt Strafverteidiger Hanjo Schrepfer (Mitte) wegen einer Corona-Erkrankung aus.
    Schutzmaske trugen am vergangenen Freitag im Prozess um die Messerattacke der Beschuldigte, seine Anwälte und die Polizeibeamten. Doch nun fällt Strafverteidiger Hanjo Schrepfer (Mitte) wegen einer Corona-Erkrankung aus. Foto: Thomas Obermeier (Archivfoto)

    Noch vor Beginn der Plädoyers im Prozess um die Messerattacke von Würzburg vor dem Landgericht Würzburg am Montag kursierte die Hiobsbotschaft: Die in der Region alarmierend steigenden Infektions-Zahlen verschonen auch die Prozessbeteiligten nicht. Verteidiger Hanjo Schrepfer ist mit ernsten Symptomen an Corona erkrankt und wird dem weiteren Verfahren fernbleiben, erfuhr diese Redaktion aus zwei Quellen.   

    Der Vorsitzende Thomas Schuster bestätigte am Montagmorgen zu Beginn des Prozesstages nur kurz: "Rechtsanwalt Schrepfer ist erkrankt." Details nannte er nicht. 

    Plädoyer der Oberstaatsanwältin begann wie geplant 

    Schrepfers Fernbleiben war jedoch zunächst kein Hindernis für die Fortsetzung des Verhandlung am Montag. Denn das Gericht hatte gerade mit Blick auf diese vorhersehbare Gefahr nicht nur zwei Reserveschöffen eingeteilt, sondern mit Tilman Michler auch einen zweiten Verteidiger. Das Landgericht ist zudem seinem Zeitplan weit voraus und hat weitere elf Prozesstage bis 23. September in Reserve. Weitere Ansteckungen von Prozessbeteiligten wurden zunächst nicht bekannt.

    Oberstaatsanwältin Judith Henkel startete am Morgen mit den Plädoyers. Nach ihr und den Anwälten der Opfer würde nach bisheriger Planung am Dienstag nun allein Michler für den Beschuldigten plädieren. "Der Prozess muss ohne mich zu Ende gehen", ließ Schrepfer auf Anfrage mitteilen.

    Wie das Gericht am Montag nach Ende des Verhandlungstages mitteilte, könnte das Urteil bereits am morgigen Dienstag nach dem Plädoyer der Verteidigung gesprochen werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden