Dass die Narren der Faschingsgilde Sankt Josef Grombühl zu feiern verstehen, bewiesen sie erneut bei einer stimmungsvollen, fünfstündigen Prunksitzung im ausverkauften Pfarrzentrum Sankt Josef. Zwei zuverlässige Grombühler Akteure gaben mit viel Emotionen ihre Ämter ab. Aber die Show geht weiter.
Jugendarbeit wird bei der Faschingsgilde Grombühl großgeschrieben. Das zeigten die gekonnten Kinder- und Jugend-Darbietungen. Die kleinen "Crazy Kids" zeigten sich im "Abenteuerland". Die Teenie-Garde begeisterte mit Marsch- und Showtänzen. Viel Applaus gab es für das Grombühler Tanzmariechen Sophia. Die "großen" Grombühler entführten das Publikum in ihrem Showtanz "mit einem Taxi nach Paris". Der Grombühler Pascal Seitz nahm in seiner Bütt die Zuschauer mit zum Marathon-Lauf nach Mallorca.

Ehrung vom Fastnacht-Verband Franken in Grombühl
Einen großen Beitrag zur gelungenen Grombühler Sitzung leisteten wieder die Faschingsfreunde Oberaltertheim. Sie brachten Tanzvorführungen mehrerer Gruppen mit. Für Training und Organisation sind in Oberaltertheim die drei Schwestern Ingrid Steffens, Marion Dold und Ilse Martin verantwortlich. Auf Vorschlag der FG Sankt Josef Grombühl wurden die drei Frauen durch Manfred Schmitt vom Fastnacht-Verband Franken (FVF) mit einem Förderorden des FVF geehrt.

Die Grombühler Faschingsgilde pflegt Freundschaften im ganzen fränkischen Fastnachtsland. So kamen attraktive Tanzgruppen und Büttredner zur Sankt-Josef-Prunksitzung. Zum wiederholten Mal kamen auch die "Hettschter Gassefetzer" nach Grombühl. Eine halbe Stunde lang brachten sie die Stimmung im Saal mit ihren Partyliedern fast zum Überkochen. Einem besonderen Musikanten mit seinem Tenorhorn hatten die Hettschter an Bord: Pfarrer Sebastian Herbert. Er war einst Seelsorger in Grombühl und im Dürrbachtal gewesen; heute wirkt er als Militärseelsorger in Hammelburg.
Sitzungspräsident Stefan Korb gibt sein Amt ab
Kurz vor Ende der ersten Sitzungshälfte wurde es emotional, als bekannt wurde, dass der Grombühler Sitzungspräsident Stefan Korb nach 13 Jahren seine Aufgabe abgibt. Seine Nachfolger Manuel Haberzettl und Pascal Seitz trugen ihn auf ihren Schultern aus dem Saal. Als Gildenpräsident bleibt Stefan Korb den Grombühlern allerdings weiter erhalten. Einige Tränchen flossen auch, als bekannt wurde, dass stellvertretende Gildenpräsidentin Carina Walch künftig nicht mehr als Trainerin tätig sein wird.

Der Fastnacht-Verband Franken (FVF) ehrte bei der Sitzung verdiente Grombühler Aktive: Lukas Körber (FVF-Ehrennadel in Gold), Stefanie Bopp und Vanessa Gardill (FVF-Verbandsorden) sowie Leandro Graf (FVF-Jugendauszeichnung).
Mitwirkende der Prunksitzung der Faschingsgilde St. Josef GrobühlCrazy Kids ("Abenteuerland"): Leonie, Natalia, Nele, Sara, Sofia, Aischa, Arsema, Selina, Tina, Zara, Maja.Marschmädels: Sara, Sofia, Aischa, Arsema, Selina, Maja.Tanzmariechen: Sophia Teccolan.Bütt: Pascal Seitz ("Malle").Showtanz ("Mit einem Taxi nach Paris"): Steffi Bopp, Stefan Kirchhof, Jessica Langer, Nora Resch, Vanessa Gardill, Pascal Seitz, Melanie Seitz, Nadine Fischer, Monique Meyer. Trainer: Jessica Langer, Pascal Seitz, Melanie Seitz, Carina Walch, Vanessa Gardill.Gäste:Faschingsfreunde Oberaltertheim mit Purzelgarde, Marsch-Dancings, Show-Dancings, Showtanz und Männerballett; Hettstädter Gassefetzer; "Die jungen Wilden" des TSV Prosselsheim (Showtanz); Geldersheimer Faschingsverein (Marschtanz); Tim Adams (Bütt, KG Knorrhalla Oberdürrbach); Maria Anetzberger (Bütt, Oberaltertheim), Thomas Müller (Bütt, FG Giemaul Heidingsfeld); Majorettes Gerolzhofen.Stimmungsmusik: Ottmar Albert.Quelle: FG St. Josef Grombühl