Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum heute noch Latein lernen? Wie lebendig die angeblich "tote Sprache" an unterfränkischen Schulen ist

Würzburg

Warum heute noch Latein lernen? Wie lebendig die angeblich "tote Sprache" an unterfränkischen Schulen ist

    • |
    • |
    Sind überzeugte Latein-Abiturienten: (von links) Emil Schneller, Edwin Gerhardt und Hieronymus Kuttenkeuler mit der nachgebildeten antiken Statue eines Diskuswerfers am Wirsberg-Gymnasium in Würzburg.
    Sind überzeugte Latein-Abiturienten: (von links) Emil Schneller, Edwin Gerhardt und Hieronymus Kuttenkeuler mit der nachgebildeten antiken Statue eines Diskuswerfers am Wirsberg-Gymnasium in Würzburg. Foto: Daniel Peter

    Für Eltern von aktuellen Viertklässlern und für Gymnasien in Bayern ist der März ein wichtiger Monat: Übertritt ja, aber wohin? Infoabende der Schulen sollen Eltern und Kindern beim Weichenstellen helfen. Wichtiges Auswahlkriterium dabei ist die erste Fremdsprache. Für die meisten heißt das Englisch, aber gar nicht wenige entscheiden sich auch heute noch für Latein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden