Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Radhaus Schuster schließt im Januar

Würzburg

Radhaus Schuster schließt im Januar

    • |
    • |
    Gerhard Schuster, Inhaber des Radhaus Schuster, und seine Frau Ute bedanken sich für 30 Jahre Treue bei ihren Kunden.
    Gerhard Schuster, Inhaber des Radhaus Schuster, und seine Frau Ute bedanken sich für 30 Jahre Treue bei ihren Kunden. Foto: Detlef Zwirner

    Am Freitag, 4. Januar, schließt Gerhard Schuster die Türen seines renommierten Fahrradgeschäftes in der Raiffeisenstraße zwischen Hauptfriedhof und Europastern– nicht ohne Wehmut. Es verabschiedet sich damit in den Ruhestand.

    Begonnen hatte alles 1989 mit einem kleinen Radgeschäft „Fahrrad & Rennsport“ in der Sartoriusstraße im unteren Frauenland. Hier präsentierte der Fahrradfreak Gerhard Schuster auf 150 qm nur hochwertige Rennräder, Touren- und Trekkingräder, alles „Made in Germany“.

    Die ersten amerikanischen Mountainbikes der Marke „Specialized“ und „Trek“ wurden von ihm in Würzburg eingeführt. Aus dieser Zeit rührt auch seine Leidenschaft bis heute zum aktiven Radeln durchs Gelände. Als die Produktpalette immer größer wurde und das Fahrradgeschäft aus allen Nähten platzte, wurde das Geschäft 1995 um eine weitere Lagerhalle vergrößert. Ende 1995 erfolgte dann die Schließung der Silligmüllerbrücke für den Autoverkehr. Da dies der Hauptzufahrtsweg zum Geschäft war und man in der Stadtverwaltung vom Abriss der Brücke ohne Neubau sprach, stellte diese Situation für das Radhaus eine existenzbedrohende Situation dar. Deshalb wurden neue Räume für das Geschäft gesucht und im Dezember 1999 fand der Umzug in die 450 qm größeren und moderneren Geschäftsräume in die Raiffeisenstraße statt.

    Dort fand die Eröffnung des 1. Elektrorad-Kompetenz-Zentrums mit den marktführenden Antriebssystemen statt, das bis heute großen Zuspruch erfährt. Im Hinblick auf den wachsenden Elektromobilitätsmarkt waren die letzten Jahre für ihn und für seine Mitarbeiter auch eine große Herausforderung, die das intensiv geschulte Mechaniker-Team dank sehr hoher Fachkompetenz meisterte. Gerhard Schuster wagte vor über 30 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit und schaut jetzt zufrieden auf seine erfolgreiche Tätigkeit zurück. Nicht nur bei seinen langjährigen Kunden bedankt er sich für das entgegengebrachte Vertrauen und ihre Treue, sondern auch bei seinem Team, ohne das dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

    Nun macht er Platz für einen Jungunternehmer, der im Januar in den gleichen Geschäftsräumen ein neues Fahrradgeschäft eröffnet.

    „Es freut mich sehr, dass ein Nachfolger gefunden wurde. Somit ist die innerstädtische Versorgung der zunehmenden Fahrradfahrer und E-Bike-Fahrer in der Stadt gesichert“, so Gerhard Schuster.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden