Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Realitätsnah für den Ernstfall üben

Ochsenfurt

Realitätsnah für den Ernstfall üben

    • |
    • |
    Der Firetrainer strahlt eine enorme Hitze aus, wie sie auch bei einem tatsächlichen Brand entsteht. So kann der Ernstfall realistisch geübt werden (von links: Olaf Oberhofer (Schriftführer), Norbert Schäfer (Kassier), Klaus Schmalzl (1. Vorstand), Kommandantin Erika Kleindienst und 2. Kommandant Michael Hartner).
    Der Firetrainer strahlt eine enorme Hitze aus, wie sie auch bei einem tatsächlichen Brand entsteht. So kann der Ernstfall realistisch geübt werden (von links: Olaf Oberhofer (Schriftführer), Norbert Schäfer (Kassier), Klaus Schmalzl (1. Vorstand), Kommandantin Erika Kleindienst und 2. Kommandant Michael Hartner). Foto: Uschi Merten

    Die Freiwillige Feuerwehr Kleinochsenfurt unter der Leitung von Kommandantin Erika Kleindienst ist gut aufgestellt. Sie verfügt über eine gut ausgebildete Mannschaft, auf die man sich verlassen kann. Auch die Jugendfeuerwehr, die sich mit der Darstädter Jugend zusammengeschlossen hat, hat großen Zulauf und wird von Jugendwartin Marina Eyering perfekt trainiert.

    Natürlich sitzen bei den Feuerwehrleuten alle Handgriffe, aber das ist nur möglich, weil immer wieder geübt und trainiert wird. Die Stadt Ochsenfurt sorgt für die Grundausstattung der Wehr, jedoch manche wichtigen Gerätschaften müssen vom Feuerwehrverein selbst finanziert werden.

    So auch der AISCO Firetrainer E100, bei dem "richtiges" Feuer im Spiel ist. Damit kann authentisch und in Echtzeit ein Ernstfall simuliert werden, so dass das Training der Feuerwehrleute nahe an der Realität ist. Die Brandbekämpfung kann authentisch geübt werden, denn wenn der Firetrainer in Gang gesetzt wird, entsteht eine extreme Hitzeentfaltung, wie sie auch bei einem tatsächlichen Brand der Fall ist.

    Brandschutzerziehung von Jugendlichen und Senioren

    In Kleinochsenfurt soll damit nicht nur die Brandbekämpfung mit den Feuerwehrleuten geübt werden, sondern er wird auch bei der Jugendfeuerwehr und bei der Brandschutzerziehung von Jugendlichen und Senioren eingesetzt. Um die Finanzierung zu stemmen hat sich die FFW Kleinochsenfurt überlegt, dies mit Hilfe des Crownfunding Projektes der VR-Bank zu stemmen. Daher bittet die Feuerwehr um Spenden, da die VR-Bank jede Spende ab 5 Euro mit dem Betrag von 10 Euro aufstockt und damit soziale Einrichtungen bei Anschaffungen aller Art unterstützt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden