Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Regensburger Domspatzen mit A-Cappella-Programm "Vater unser" zu Gast in Würzburg

Würzburg

Regensburger Domspatzen mit A-Cappella-Programm "Vater unser" zu Gast in Würzburg

    • |
    • |

    Die Regensburger Domspatzen gastieren mit ihrem A-Cappella-Programm "Vater unser" am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Würzburger Dom. Der wohl älteste Knabenchor der Welt tourt traditionell im Herbst durch Deutschland. Das geht aus einer Pressemitteilung der Diözese Würzburg hervor. Die folgenden Informationen sind dieser Mitteilung entnommen. 

    Die weltberühmten Regensburger Domspatzen werden unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Heiß im Würzburger Dom zu hören sein. Neben Meisterstücken der geistlichen Chormusik tauchen im Programm "Vater unser" immer wieder verschiedene Vertonungen des Gebets der Gebete auf. In dem Bewusstsein, dass viele Komponisten durch ihre geniale Musikalität Kunstwerke geschaffen haben, lässt der weltberühmte Knabenchor die Kompositionen quer durch die Epochen erklingen, von Meistern der Renaissance bis hin zu modernen Arrangements. 

    Seit diesem Jahr gibt es einen Mädchenchor

    Die Regensburger Domspatzen gehören zu den weltweit bekanntesten Chören. Als Domchor gehört die singende Verkündigung zu ihrem unverzichtbaren Wesen. Zur Einrichtung der Domspatzen in Regensburg gehören auch eine Grundschule, ein Gymnasium und ein Internat. Seit diesem Schuljahr nimmt das Gymnasium auch Mädchen auf, die einen eigenen Mädchenchor am Dom bilden.

    Christian Heiß ist seit 2019 Domkapellmeister in Regensburg. Heiß ist selbst ehemaliger Domspatz und studierte nach dem Abitur die Hauptfächer Kirchenmusik und Orgel bei Professor Franz Lehrndorfer an der Musikhochschule München.

    Karten für das Konzert im Würzburger Dom gibt es zum Preis von 30 Euro und 24 Euro online unter www.reservix.de oder an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden