(hag) Die Betreuung von Kleinkindern hielt Einzug im Gaukönigshöfer Kindergarten, der sich mit einem „Tag der offenen Tür“ am heutigen Samstag (13. Oktober) von 14 bis 17 Uhr der Öffentlichkeit vorstellt. Während noch freiwillige Helfer dabei sind, die Außenspielfläche der Kleinkindgruppe fertig zu stellen, herrscht in dem großen Raum im ersten Stock schon reges Leben.
Hier werden seit einigen Wochen insgesamt 13 Mädchen und Buben im Alter von eineinhalb bis zweidreiviertel Jahren von Diana Hemm, Karin Wüstenberg und Verena Körner betreut. Mit der Aufnahme der Kleinen erhöht der Kindergarten sein Angebot dass auch die Schulkinder-Betreuung umfasst.
Nach der Zeit der Eingewöhnung, die nach den Worten von Diana Hemm für die Jüngsten wie auch für die Betreuerinnen problemlos verlief, fühlen sich die Kleinen wie zu hause in ihrer neuen Umgebung. Zur Betreuung für die muntere Schar, für die das Händewaschen ebenso wie das Beten vor dem gemeinsamen Essen bereits zum gewohnten Ablauf gehört, wurde ein finanzieller Aufwand in Höhe von rund 15 000 Euro notwendig. Zu den Kosten schießt die Gemeinde dem Trägerverein St. Josef zwei Drittel zu.
Neben dem großen Raum und der angrenzenden kleinen Küche mit der Essecke und dem Bällebad, wurden im Sanitärbereich zwei Waschbecken installiert und ein Wickelplatz geschaffen.
Informationen über die Angebote und die Arbeit im Kindergarten gibt es beim Tag der offenen Tür bei dem die Mitglieder des Elternbeirates und des St.-Josefs-Verein Kaffee und Kuchen anbieten.