Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Würzburg: Regionale Busunternehmen gewinnen Preis: Sauber, freundlicher Umgang und technisch einwandfrei

Landkreis Würzburg

Regionale Busunternehmen gewinnen Preis: Sauber, freundlicher Umgang und technisch einwandfrei

    • |
    • |
    Marcel Zimmermann und Thomas Heim nahmen stellvertretend für das gesamte Team das Preisgeld entgegen (von links): KU-Vorstand Prof. Dr. Alexander Schraml, stellvertretende APG-Betriebsleitung Sibylle Holste, Marcel Zimmermann, Thomas Heim, APG-Betriebsleiter Dominik Stiller und Landrat Thomas Eberth.
    Marcel Zimmermann und Thomas Heim nahmen stellvertretend für das gesamte Team das Preisgeld entgegen (von links): KU-Vorstand Prof. Dr. Alexander Schraml, stellvertretende APG-Betriebsleitung Sibylle Holste, Marcel Zimmermann, Thomas Heim, APG-Betriebsleiter Dominik Stiller und Landrat Thomas Eberth. Foto: Alexandra Lang

    Alljährlich verleiht die APG, das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU), den APG-Qualitätspreis an ein oder mehrere Busunternehmen, die sich im laufenden Jahr durch eine besonders hohe Qualität im Busverkehr ausgezeichnet haben. Das teilt das Kommunalunternehmen in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

    Regelmäßig kontrollieren Mitarbeitende der APG die Fahrzeuge mit Blick auf die Sauberkeit, die Haltestellenansagen oder das Verhalten des Fahrpersonals. Daneben werden auch Fahrgastbeschwerden und Störungen im Linienbetrieb ausgewertet. Auf dieser Grundlage wurden die diesjährigen Qualitätspreisgewinner ermittelt. Überreicht wird der Preis immer im Rahmen einer kleinen Jahresfeier mit allen beteiligten Verkehrsunternehmen und dem Fahrpersonal.

    Mit den Busunternehmen Franz Heim aus Eisingen und Dietmar Zimmermann aus Kitzingen wurden in diesem Jahr gleich zwei Unternehmen ausgezeichnet. Bei beiden sind saubere, technisch einwandfreie Fahrzeuge, funktionierende Haltestelleanzeigen und –ansagen die Grundlagen ihres Erfolges. "Qualität bedeutet aber nicht nur, die Umsetzung unserer Ausschreibungsvorgaben, sondern auch der angemessene Umgang mit unseren Fahrgästen", so Dominik Stiller, Betriebsleiter der APG. In diesem Jahr sei nicht eine Fahrgastbeschwerde bei der APG eingegangen. Das Busunternehmen Zimmermann bewies vor allem Anfang des Jahres 2022 seine Zuverlässigkeit. "Denn ein völlig geräuschloser Start eines Linienverkehrs ohne Beschwerden ist aus unserer Erfahrung keine Selbstverständlichkeit", so Stiller weiter.

    Landrat Thomas Eberth blickte auf das laufende Jahr zurück. "Unser Landkreis hat über 160.000 Einwohnerinnen und Einwohner mit individuellen Mobilitätsbedürfnissen. Gemeinsam versuchen wir jedes Jahr, das bestmögliche im ÖPNV zu erreichen", so Eberth. Dabei sind aus seiner Sicht die Fahrerinnen und Fahrer die wichtigsten Player.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden