Unter dieser Marke hat der Würzburger Gastronom jetzt im Mainfrankenpark bei Dettelbach den „Lebensraum“ eröffnet – einen Raum für Begegnungen und Austausch zum Thema Ernährung und Gesundheit.
Hier finden ab September Fachvorträge, Konferenzen, Schulungen und jede Menge originelle Kochkurse zu zielgruppenspezifischen Themen statt, kündigte Reiser bei einem Probeessen in der nach seinen Ideen exklusiv aufgestatteten Küche an.
Es sei höchste Zeit für eine Menge an Aufklärung und vor allem für schnelles Handeln in Sachen Ernährung bei Kindern und latent kranken Menschen, sagt der Spitzenkoch. Der „Lebensraum“ stehe für Aufklärung, wie jeder Mensch seine Lebensqualität durch gutes Essen deutlich verbessern kann. Dafür hat Reiser mit seinem Team vor allem die Kinder im Visier. Eine Initiative richtet sich an fränkische Kindergärten und Grundschulen. Die Knirpse sollen den gesunden Umgang mit Essen lernen und dürfen mit den Profis kochen. Einmal im Monat gibt es einen Kochkurs für Schulen als Gewinnspiel.
Der „Lebensraum“, der im hochwertig gestalteten Innenraum 50 Personen Platz bietet, steht aber auch für andere Themen und Eigeninitiativen offen, für Mutter-und-Kind-Kochen etwa, für ernährungsbewusste Sportler, für Studenten, für Essgestörte, für Diabetiker, für Kantinenbetreiber.
Mit dem Besten ausgestattet
Ausgestattet ist der Lebensraum mit dem Besten, was der Markt derzeit für Küchenmöbel, Küchengeräte, Geschirr, Besteck und Accessoires bereit hält.
Das Projekt wird von zwei Werkstudenten der Genussmanufaktur, Sara Willert und Florian Kellerbauer unter der Führung von Bernhard Reiser gestaltet. Die beiden studieren „Food Management“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach, Campus Bad Mergentheim.