Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rimpar: Rimparer Dorfweihnacht

Rimpar

Rimparer Dorfweihnacht

    • |
    • |
    Besonders bei den kleinen Besuchern beliebt, die Eisbahn auf der Rimparer Dorfweihnacht.
    Besonders bei den kleinen Besuchern beliebt, die Eisbahn auf der Rimparer Dorfweihnacht. Foto: Nadja Kess

    Zur Rimparer Dorfweihnacht lud Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner ein und sie war ein voller Erfolg. Bei seiner Begrüßung wurde er durch einen Engel unterstützt, der mit dem Gedicht "Advent - Es lächeln die Tännlein, die Kerzlein blinken" die Dorfweihnacht einläutete.

    Groß und Klein wurden am 3. Adventswochenende am weihnachtlich geschmückten "Platz der Partnerschaft" und in der "Alten Knabenschule" mit einem bunten Programm unterhalten. Wer wollte konnte auf der Eisbahn seine Runden drehen und bei den Kleinen sorgte das Kinderkarussell für strahlende Augen. Auch der Nikolaus war da und zauberte für jeden eine süße Kleinigkeit aus seinem Sack. Die Buden der Rimparer Landfrauen, des Rimparer Weltladens und der Tionana-Hilfe erfreuten die Besucher mit Sternen, Mützen, Eierlikör und vielem mehr. Bei den Nachtwächterführungen erfuhr so mancher die ein oder andere ihm noch unbekannte Geschichte über Rimpar. Der Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Glühwein sorgte für vorweihnachtliche Stimmung und für den kleinen Hunger gab es u.a. Flammkuchen, Bratwürste und Waffeln. In der Kaffeebar konnte man seinen Gaumen mit leckeren selbstgebackenen Torten und Kuchen verwöhnen.

    Für die musikalische Unterhaltung sorgten der Kinderhort "Tintenklecks" und die Jugendkapelle Fortissimo.

    Immer wieder und weit über Rimpar hinaus beliebt ist auch der Rimparer Hobbykünstlermarkt, der auch dieses Mal im Rahmen der Rimparer Dorfweihnacht stattfand. In der "Alten Knabenschule" stellten die Hobbykünstler wieder ihre Kunstwerke aus und so manch einer fand noch ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.

    Das traditionelle Turmblasen mit der Musikkapelle Rimpar läutete das Ende der Rimparer Dorfweihnacht ein. Das festliche Programm am 3. Adventswochenende in Rimpar wurde durch "Advent im Schloss" einer Veranstaltung des Rimparer Seniorenrates abgerundet.

    Von: Nadja Kess (Öffentlichkeitsarbeit, Markt Rimpar)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden