Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

AUB: Ritter, Rösser, Rüstungen und eine Feuershow

AUB

Ritter, Rösser, Rüstungen und eine Feuershow

    • |
    • |
    Sie reiten wieder: Ritter und Rösser bevölkern vom 24. bis 26. Juli den Auber Schlossgarten.
    Sie reiten wieder: Ritter und Rösser bevölkern vom 24. bis 26. Juli den Auber Schlossgarten. Foto: ARCHIVFoto: ALFRED GEHRING

    In diesem Jahr reiten sie wieder, die Ritter im Schlossgarten. Ein mittelalterliches Ritterspektakel steht wieder in Aussicht, mit mutigen Reitern, die in Rüstungen auf feurigen Rossen über den Turnierplatz preschen, ihr Kräfte in Turnierdisziplinen messen und so ihr Publikum in längst vergangene Zeiten zurückversetzen.

    Eine neue Show hat der Veranstalter angekündigt. Der Höhepunkt des Turniers ist natürlich der Tjost, der Ritt mit der Turnierlanze gegeneinander. Dabei werden zwei Ritter versuchen, den Gegner mit der Lanze aus dem Sattel zu heben. Bringt auch diese Disziplin keine Entscheidung, wird am Boden im Schwertkampf gegeneinander angetreten.

    Eine fantasievolle Geschichte, beispielsweise um das goldene Schwert bildet den Hintergrund, der den Rittern den Anlass für ihr Turnier liefert. Der Verlauf des Turniers wird es zeigen, wenn vom 24. bis 26. Juli die Ritter des EHS-Teams in Aub ihre Zelte aufschlagen.

    Neben den täglichen Ritterturnieren präsentiert das Showteam am Freitag und Samstag nach Einbruch der Dunkelheit eine Feuershow. Am Samstag findet der Tag seinen Abschluss in einem mittelalterlichem Feuerwerk. Das Ritterturnier wird umrahmt von einem Mittelaltermarkt mit zahlreichen Ständen. Für „Fresserei und Sauferei“ ist ebenso gesorgt. Die Ritterturniere finden am Freitag, 24. Juli um 19 Uhr, am Samstag, 25. Juli um 14 Uhr und um 17 Uhr, am Sonntag, 26. Juli um 13 Uhr und um 17 Uhr statt. Der Markt ist am Freitag ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Tickets gibt's in Aub in der Bäckerei Schedel oder an der Tageskasse.

    Infos unter Tel. (01 52) 53 56 52 49 und (01 78) 6 96 97 28 oder unter www.ehs-team.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden