Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Bieberehren: Rock aus Bieberehren

Bieberehren

Rock aus Bieberehren

    • |
    • |
    Die "Blaucrowd Surfer" (von links): Jakob Zobel (sitzend), André Hanft, Niklas Rabenstein, Nicolai Behr, Manuel Körner, Daniel Blau und Philip Hügel.
    Die "Blaucrowd Surfer" (von links): Jakob Zobel (sitzend), André Hanft, Niklas Rabenstein, Nicolai Behr, Manuel Körner, Daniel Blau und Philip Hügel. Foto: Maximiliane Höppel

    Seit 2013 rocken die sieben Jungs aus Bieberehren die Bühnen in Süddeutschland. 2023 feierten sie auf dem Dure-Festival vor heimischem Publikum ihr zehnjähriges Band-Jubiläum. Dabei waren die Bandmitglieder selbst als Vereinsmitglieder des Dure Festival e.V., der Ausrichter des Festivals auf den Gänswasen in Bieberehren ist, eigentlich organisatorisch voll eingebunden. Nicht von ungefähr gewannen die "Blaucrowd Sufer" den Haigern Live-Bandcontest im Jahr 2019. Nun, im elften Jahr veröffentlicht die Band nach ihrem Debutalbum "Hallo schöne Welt" (2017) und der EP "Weg vom Frust" (2019) ihre zweite EP "Kommen und Gehen", schreibt die Band in einer Mitteilung. EP steht für Extended Play und ist ein Tonträger, der vom Umfang der Songs zwischen einer Single und einem Album einzuordnen ist. "Kommen und Gehen" fällt mit seinen 7 Titeln in diese Kategorie.

    Die Musikrichtung der Band kann als irgendwas zwischen Punk-Rock, Deutsch-Pop und Ska bezeichnet werden. Neben lauten Gitarren und Schlagzeug sind vor allem auch traditionelle Blasinstrumente zu hören. Selbst bezeichnen es die Bieberehrener als "Bläser-Punk-Rock" mit deutschsprachigen Texten, die mal von alltäglichen Freuden und Problemen inspiriert sind, sich aber auch mal mit großen gesellschaftlichen Themen wie Umweltzerstörung, Klimawandel und Rechtsruck beschäftigen. "Wir wollen kein langes drum-rum-Gerede in unseren Texten und sind auch mal sehr direkt. Musikalisch wird das durch geradlinige und treibende Arrangements unterstrichen." so der Gitarrist der "Blaucrowd Surfer" Manuel Körner. 

    Zum Aufnehmen der EP waren die "Blaucrowd Surfer" im März 2023 bei Nico Gwozdz im Spiral Music Studio in Würzburg zu Gast, Mix und Master kommen von Valentin Damjantschitsch. Nachdem in den letzten Monaten viel Zeit und Aufwand in Kreativarbeit investiert wurde, liegt der Fokus der Band lt. Körner nun wieder beim Live spielen. "Das Gefühl, sich nachmittags voller Vorfreude mit den besten Kumpels zur Abfahrt am Proberaum zu treffen, ohne genau zu wissen, wo es hingeht und was einen dort erwartet, ist und bleibt etwas Besonderes. Ob dann 50 oder 500 Leuten da sind, ist vollkommen egal, solange alle eine gute Zeit und am Ende schon Bock aufs nächste Mal haben."

    Das Gefühl wird für Manuel Körner schon sehr bald wieder eintreten. Denn am 2. November 2024 feiern die "Blaucrowd Surfer" das Release ihrer neuen EP im B-Hof in Würzburg und werden von der Schweinfurter Band "Juice Shop" als Special Guest unterstützt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden