Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Röttingen dankt Hermann Gabel

    • |
    • |
    Ehemaliger Röttinger Rathauschef Hermann "Fernando" Gabel wird von seinem Nachfolger offiziell verabschiedet.
    Ehemaliger Röttinger Rathauschef Hermann "Fernando" Gabel wird von seinem Nachfolger offiziell verabschiedet. Foto: Markhard Brunecker

    Gut sechs Monate nach seinem Ausscheiden aus dem Bürgermeisteramt, wurde Hermann "Fernando" Gabel von der Stadt Röttingen im Rahmen einer Stadtratssitzung offiziell verabschiedet. Das ehemalige Stadtoberhaupt ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Mit einer Dankesurkunde und einem Präsent bedankte sich sein Nachfolger Steffen Romstöck für sein Wirken und Engagement in den Diensten der Stadt Röttingen und Verwaltungsgemeinschaft vom 1. Mai 2020 bis 31. Juli 2024.

    Die Firma Enerlogo aus Rothenburg hat einen Antrag auf Neugenehmigung einer Anlage zur Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen auf der Gemarkung Tauberrettersheim beim Landratsamt Würzburg eingereicht. Die Stadt Röttingen wurde vom Landratsamt Würzburg am Verfahren beteiligt. Für die Abgabe einer Stellungnahme wurde eine Frist bis zum 14. März 2025 gesetzt. Eine Nichtäußerung wird als Einverständnis gewertet. Der bereits rechtsgültige Regionalplan Region Würzburg (2) weist eine Windenergiefläche als Vorbehaltsfläche WK 36 aus.

    Zwei von den drei geplanten Windenergieanlagen befinden sich mit ihren Masten innerhalb oder am Randgebiet. Die Windenergieanlage TRH 02 liegt außerhalb der WK 36 Fläche. Im Regionalplan Region Würzburg (2) kann aufgrund des Maßstabes keine flächenscharfe Abgrenzung des ausgewiesenen Gebietes erfolgen. Im Rahmen der Fortschreibung des Regionalplans wird das Vorbehaltsgebiet WK 36 zum Vorranggebiet aufgestuft. In der Fortschreibung ist die Maßgabe enthalten, dass sich der Mastfuß innerhalb der WK 36-II Fläche befinden muss und lediglich das Rotorblatt die Fläche überschreiten darf.

    Mit 10:1 Stimmen wurde folgender Beschluss gefasst: Im Rahmen des Antrages auf Neugenehmigung von drei Windenergieanlagen befindet sich die Windenergieanlage TRH 2 nach dem jetzt rechtswirksamen Regionalplan Würzburg (2) außerhalb der WK 36 Fläche. Im Bereich der regionalplanerischen Unschärfe sind jedoch Abweichungen möglich. Dies entspricht jedoch nicht den Maßgaben der Fortschreibung des Regionalplans Würzburg (2). Auf Grund des fortgeschrittenen Planungsstandes der Fortschreibung des Regionalplans Würzburg (2) ist der Antrag auf Neugenehmigung von drei Windenergieanlagen hiermit nicht vereinbar. Die Stadt Röttingen stimmt daher dem Antrag auf Neugenehmigung einer Anlage nach § 4 BlmSchG zur Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen auf der Gemarkung Tauberrettersheim nicht zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden