Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Romantisches Picknick im Mondschein: Daten und Fakten

Ochsenfurt

Romantisches Picknick im Mondschein: Daten und Fakten

    • |
    • |
    Zum Mondscheinpicknick am Kiliansstein laden die Frickenhäuser
Weinfrauen am kommenden Freitag ein (von links): Rita Bauswein, Johanna
Freudinger, Helga Reinhard und Elli Hufnagel.
    Zum Mondscheinpicknick am Kiliansstein laden die Frickenhäuser Weinfrauen am kommenden Freitag ein (von links): Rita Bauswein, Johanna Freudinger, Helga Reinhard und Elli Hufnagel. Foto: FOTO RENATE LINDNER

    FRICKENHAUSEN (LIRE) Ein romantisches Picknick an einem geschichtsträchtigen Platz veranstalten die Weinfrauen des Arbeitskreises Wein, Kultur, Touristik am Freitag, 22. Juli. "Luna et vino" (Mond und Wein) lautet das Motto des Mondscheinpicknicks.

    Der Platz am Kiliansstein an der Kante der Weinberge Richtung Segnitz ist ein besonderer Ort. Eingebettet zwischen Büschen und oberhalb der Rebzeilen mit dem Blick hinunter zum Main gehört dieses Plätzchen zu den schönsten im Maintal. Spritzige Sommerweine, Seccos und Weincocktails haben die neun Weinfrauen vorbereitet. Dazu gehören auch kleine Snacks. Die Gäste sind eingeladen, sich auf mitgebrachten Decken zum Picknick niederzulassen. Wer lieber auf Bänken sitzt, für den haben die Mitglieder des Arbeitskreises vorgesorgt.

    Parkplätze sind rar zwischen den Weinbergen. Deshalb verkehrt zwischen 19 und 2030 Uhr ein Pendelbus vom Babenbergplatz aus Richtung Kiliansstein. Bei Dunkelheit und Vollmond wird Petra Rennert Mondscheinmärchen erzählen und Hobby-Astronom Dieter Flinner entführt die Besucher in die Welt der Sterne.

    Kiliansstein
    Wie in vielen Orten Frankens ent-
    schlossen sich im Kiliansjahr 1989
    die Frickenhäuser mit einem "Kili-
    ansstein" dem Schutzpatron der
    Franken und der Winzer ein Denk-
    mal zu setzen. Der Abschluss der
    Flurbereinigung war willkommener
    Anlass, schnell war ein Platz hoch
    über dem Maintal gefunden. Der
    gewaltige Muschelkalkfels stammt
    aus dem Steinbruch über dem jet-
    zigen Standort. Der Kleinochsen-
    furter Bildhauer Otmar Kleindienst
    hat vor Ort bei Wind und Wetter
    das Relief mit der Kiliansfigur und
    den Reben geschaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden