Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: RTL-Dreharbeiten in Würzburg: Kutsche von Kaiserin Sisi fuhr an der Residenz vor

Würzburg

RTL-Dreharbeiten in Würzburg: Kutsche von Kaiserin Sisi fuhr an der Residenz vor

    • |
    • |
    Die kaiserliche Kutsche fährt vor: An und in der Residenz drehte RTL am Montag die letzten Szenen für die Serie "Sisi".
    Die kaiserliche Kutsche fährt vor: An und in der Residenz drehte RTL am Montag die letzten Szenen für die Serie "Sisi". Foto: Fabian Gebert

    Ob Sisi auch in Würzburg war? Wir wissen es nicht. Unter strenger Geheimhaltung hat der Sender RTL am Montagabend rund um die fürstbischöfliche Residenz Szenen für den Sechsteiler "Sisi" gedreht. Die "Event-Serie", die Ende des Jahres zunächst beim Streamingdienst "RTLnow" (künftig: "RTL+") und später dann im frei empfangbaren RTL-Fernsehen ausgestrahlt werden soll, lässt den Kult um die österreichische Kaiserin einmal mehr wiederaufleben.

    Gut versteckt zwischen Autos warteten Schauspieler und Komparsen auf ihren Einsatz.
    Gut versteckt zwischen Autos warteten Schauspieler und Komparsen auf ihren Einsatz. Foto: Fabian Gebert

    Sicher ist, dass die kaiserliche Kutsche gegen 18 Uhr am Residenzplatz vorgefahren ist: Da fing der Fotograf dieser Redaktion, Fabian Gebert, ein paar Bilder ein. Ansonsten blieb dem Pressefotografen der Zugang zum Set wie allen anderen Journalisten verwehrt. Die Bayerische Schlösserverwaltung, Hausherr der Residenz, hatte offensichtlich Sorge, Paparazzi und Sisi-Fans könnten den touristischen Betrieb in Schloss und Hofgarten allzu sehr stören.

    Bis tief in die Nacht wurde am Residenzplatz gearbeitet. Bis halb drei sollen die Scheinwerfer dort geleuchtet haben. Eine Art Basislager hatte die Produktionsfirma Story House Pictures am nahen Rennweg, unweit der Johanniskirche, aufgebaut. Von dort wurden immer wieder für die anstehenden Szenen Schauspielerinnen und Schauspieler in schwarzen Autos zum Drehort gebracht.

    Desiree Nosbusch als strenge Schwiegermutter

    Mit dabei auf jeden Fall Desiree Nosbusch ("Bad Banks"), die auf ihrem Instagram-Account Bilder aus Würzburg postete. Sie spielt die Erzherzogin Sophie, die strenge Schwiegermutter von Sisi, die die "heimliche Kaiserin" im Österreich-Ungarn des 19. Jahrhunderts gewesen sein soll.

    Ob auch die Hauptdarsteller Dominique Devenport und Jannik Schümann als Sisi und Franz am Montagabend einen Einsatz hatten, ist nicht bekannt.  Im Basislager wurden jedenfalls auch die Komparsen aus der Region eingekleidet. Anders als von RTL im Juli mitgeteilt, hatte eine Münchner Agentur sehr wohl auch Kleindarsteller für den Dreh in Würzburg gesucht. Wie viele schließlich eine Serienrolle ergattern konnten, war nicht zu erfahren. Die Statisten selbst dürfen in aller Regeln nicht über die Vorgänge am Set reden. So viele wie vor elf Jahren, als mehrere Dutzend Würzburgerinnen und Würzburger bei der Hollywood-Produktion "Die drei Musketiere" mit Orlando Bloom, Mila Jovovich und Christoph Waltz mitspielten, waren es offensichtlich nicht.

    Die Szenen vor der Würzburger Residenz bildeten den Abschluss der monatelangen, opulent gestalteten Dreharbeiten, die die Crew um Regisseur Sven Bohse ("Tatort", "Das Geheimnis des Totenwaldes") unter anderem nach Lettland, Litauen, Österreich, Ungarn und zuletzt ins Berchtesgadener Land geführt hatte.

    Nur wenige Hinweise deuteten in Würzburg auf die "Sisi"-Dreharbeiten hin.
    Nur wenige Hinweise deuteten in Würzburg auf die "Sisi"-Dreharbeiten hin. Foto: Fabian Gebert

    Ziel der Fernsehmacher ist es nach eigenen Angaben, mit der Serie einen "neuen Blick" auf das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn zu werfen. Als Kaiserin schrieb Sisi im 19. Jahrhundert Geschichte, als Kinofigur "Sissi" wurde sie in den 1950er Jahren zur Legende. Bei den Filmen mit der jungen Romy Schneider und Karlheinz Böhm bekommen ganze Generationen von Film- und Fernsehzuschauern noch heute feuchte Augen.

    Es sind weitere "Sisi"-Produktionen geplant  

    Die historische Liebesgeschichte ist Kult, immer wieder wurde sie verfilmt. Derzeit dreht neben RTL auch der Serienspezialist Netflix eine "Sisi"-Reihe, fürs Kino ist der Streifen "Sisi und ich", der das Leben der Kaiserin aus Sicht ihrer Hofdame schildert, angekündigt. Regisseurin ist Frauke Finsterwalder ("Finsterworld"), das Drehbuch stammt von Schriftsteller Christian Kracht ("Faserland").

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden