Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Rudolph-Alexander-Schröder-Haus mit neuem Programm für 2025

Würzburg

Rudolph-Alexander-Schröder-Haus mit neuem Programm für 2025

    • |
    • |

    Das Rudolph-Alexander-Schröder-Haus hat ein neues Programm für 2025. Das teilt das Evangelisch-Lutherische Dekanat Würzburg in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Highlights in nächster Zeit sind am 23. Januar um 19 Uhr ein Themenabend zu künstlicher Intelligenz und großen Gefühlen sowie am 21. Januar um 19 Uhr ein Online-Lektürekurs, der sich mit dem Themenfeld der sozialen Gerechtigkeit in der Bibel beschäftigt. Der Vortrag "Die Schönheit der Dinge aufbrauchen" am 20. Januar um 19 Uhr bewegt sich zwischen Liebe zu Dingen und Konsumkritik und gehört zum Schwerpunkt "Kitsch", ebenso wie die Matinee am 9. Februar um 11.15 Uhr mit Professor Klaas Huizing. Eine Matinee mit musikalischer Begleitung erwartet Teilnehmende am 26. Januar um 11.15 Uhr zu Erich Kästner.

    Bis Ende Februar kann die Unicef-Ausstellung "Kinder haben Rechte" im Schröder-Haus während den Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, 9 bis 17 Uhr und Freitag, 9 bis 13 Uhr, am Wochenende je nach Veranstaltungen) besucht werden. Weitere Ausstellungen folgen demnächst.

    Infos im neuen Programmheft und auf der Website: www.frankenforum.de/bildung-im-schroeder-haus

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden