Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Schauplatz Dorf: Führung durch das neu gestaltete Jüdische Kulturmuseum

Veitshöchheim

Schauplatz Dorf: Führung durch das neu gestaltete Jüdische Kulturmuseum

    • |
    • |
    Blick in das neu gestaltete Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim.
    Blick in das neu gestaltete Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim. Foto: Ronald Grunert-Held

    Am Samstag, 30. September, um 15 Uhr, veranstaltet die Tourist-Information Veitshöchheim im Jüdischen Kulturmuseum die öffentliche Museumsführung "Schauplatz Dorf".  Martina Edelmann, die Leiterin des Museums, führt durch die 2019 neu gestaltete Dauerausstellung und die barocke Synagoge. Sie stellt das neue Konzept vor, gibt einen Einblick in die Situation der jüdischen Bevölkerung in Unterfranken und erzählt von den ehemaligen Veitshöchheimern.

    Über drei Jahrhunderte haben Juden in Veitshöchheim ihre Spuren hinterlassen. Synagoge und Jüdisches Kulturmuseum dokumentieren und bewahren sie. In den Ausstellungsräumen kann man sehen und hören, wie sich das Leben der jüdischen Familien im "Schauplatz Dorf" abspielte und wie es zu Ende ging. Aber wie begann alles? Wie lebten die jüdischen Familien im Dorf? Wovon lebten sie? Was durften sie tun und was nicht? Und was ist heute? Diese und mehr Fragen beantwortet Martina Edelmann bei einem Rundgang durch das Museum.

    Treffpunkt ist am Eingang des Museums, Thüngersheimer Straße 17. Die Führung dauert circa eine Stunde und kostet 6 Euro (inkl. Eintritt) pro Person. Eine Anmeldung unter Tel.: (0931) 78090025 ist erwünscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden