Passend zu Autowerkstatt, Motorradhaus und TÜV bekommt K.A.R.L im Höchberger Gewerbegebiet bald Zuwachs. Rudolstädter Systembau (RSB), WVV, Auto Billinger und der Markt Höchberg bauen zusammen eine Schnellladestation für Elektroautos. Nun fand der Spatenstich statt.
"Es ist die Zweite dieser Art in Würzburg und Umgebung. Am Hubland haben wir schon eine in Betrieb genommen", berichtet Michael Stock von der WVV. In Höchberg und dem näheren Umfeld ist es der erste Schnelllader. "Wir haben erkannt, dass es wichtig ist, für Lademöglichkeiten zu sorgen, an denen die Wartezeiten nicht so lange sind", so Stock über die Bedeutung der modernen Ladetechnologien. Die Gleichstromladestation (DC-Schnellader) wird mit zwei Ladepunkten bis zu 150 Kilowatt Ladeleistung haben.
Als örtliches Stadtwerk und regionaler Energieversorger für Elektromobilität ist die WVV Betreiber der Ladestation, der Markt Höchberg ist Pächter, RSB für die Projektentwicklung, den Entwurf – Statik, Planung und Design zuständig und Auto Billinger der Bauherr. Ein Dach schützt während dem Laden vor Witterung.