Nach insgesamt drei Jahren Ausbildungszeit sprach Thomas Heusslein, Obermeister der Schreinerinnung Mainfranken, in der Höllberghalle in Kürnach (Lkr. Würzburg) insgesamt 39 Gesellinnen und Gesellen im Schreinerhandwerk frei und überreichte die Gesellenbriefe.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunal-, Landes- und Bundespolitik, der Be-rufsschulen und Bildungszentren sowie der Ausbildungsbetriebe hatten sich eingefunden, um der ersten Freisprechungsfeier der im Januar diesen Jahres aus den drei Innungen Kitzingen, Main-Spessart und Würzburg gegründeten Schreinerinnung Mainfranken beizuwohnen. "Sie haben in den vergangenen Jahren viel gelernt, Herausforderungen gemeistert und Ihre Fähigkeiten stetig weiterentwickelt und dürfen nun mit Stolz auf das Erreichte blicken", so Obermeister Thomas Heusslein zu den Junghandwerkern bei der Freisprechungsfeier. "Sie haben nicht nur handwerkliches Geschick bewiesen, sondern auch Ausdauer, Kreativität und den Willen etwas zu Ende zu bringen.“ Lob und Dank gab es auch für Ausbilder und Lehrer sowie die Ausbildungsbetriebe, die während der Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Den Glückwünschen der Innung schlossen sich Andrea Sitzmann (Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer für Unterfranken) und die Landräte Sabine Sitter (Lkr. Main-Spessart) und Thomas Eberth (Lkr. Würzburg) an. In einem von Johannes Keppner moderierten Grußwort-Dialog hoben die drei die Bedeutung des Handwerks hervor.
Bei der Übergabe der Gesellenbriefe wurden Felix Popp (Kitzingen; Kolenda & Bessler Giebelstadt), Kevin Pfrenzinger (Main-Spessart; Schreinerei Heusslein) und Leo Ruf (Würzburg; Schreinerei Hein Waldbüttelbrunn) als Prüfungsbeste geehrt. Beim Gestaltungswettbewerb "Die gute Form", der besonders exzellente Gesellenstücke auszeichnet, sicherte sich Jonas Engert von der Karl & Wiehl GmbH auf Innungsebene den ersten Platz. Für ihn geht es weiter zum Landeswettbewerb. Eine besondere Belobigung erhielten Leo Ruf von der Schreinerei Hein GmbH und Sophie Zähringer von der Schreinerei Daniel Breunig.
