Das Evangelische Bildungszentrum in Würzburg hat ein Programm mit neuen Angeboten erstellt. Zahlreiche Online-Vorträge greifen laut Pressemitteilung des evangelischen Bildungszentrums aktuelle Themen auf wie etwa die Rolle von Verschwörungsglauben und Esoterik im Nebel der Pandemie, die Gefahr von Fake-News und die Bedeutung von Protestbewegungen für die Demokratie oder auch die Vorbildfunktion von Umweltprojekten in der Kooperation europäischer Kirchen.
„Es reicht!“, findet der Würzburger Hochschulpfarrer Burkhard Hose und fordert eine neue Kultur des Teilens. Nicht Verzicht, sondern Gerechtigkeit ist das zentrale Thema seines im März 2020 erschienen Buchs, das er in einer Online-Lesung am 2. Februar um 20 Uhr in Kooperation mit der Stephans-Buchhandlung vorstellen und diskutieren wird. Weitere Vorträge und Online-Kurse aus den Bereichen Theologie, Philosophie, Gesundheit sowie Kunst und Kultur bieten Wissenswertes für unterschiedliche Interessen.
Auch wenn es coronabedingt aktuell nicht möglich ist, Präsenzveranstaltungen durchzuführen, können doch Angebote online durchgeführt bzw. auf online umgestellt werden. Es wird dabei online mit anderen meditiert, philosophiert oder daheim an einem Pilates- oder Gymnastik-Kurs teilgenommen. Durch das Format der Videokonferenz können die Kursteilnehmenden zuhören, diskutieren und Fragen stellen. Auch die Kursleitung kann individuell auf ihre Teilnehmenden eingehen. Die positiven Rückmeldungen bestätigten das Engagement der Kursleitungen im Online-Bereich als gute Übergangslösung, so die Mitteilung.
Bei technischen Fragen unterstützt das Schröder-Haus-Team und ist telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Unter : www.schroeder-haus.de finden Interessenten das Programmheft, manche Kurse starten später oder finden online statt. Alle aktuellen Infos zu den Veranstaltungen gibt es auf der Homepage.
Anmeldungen und Infos per Tel. (09 31) 32 17 50 (Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr; Montag, Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr) oder E-Mail: mail@schroeder-haus.de oder über die Homepage.