Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Schutz der Wiesenweihe: Wie sich Bauvorhaben im Landkreis Würzburg trotzdem verwirklichen lassen

Würzburg

Schutz der Wiesenweihe: Wie sich Bauvorhaben im Landkreis Würzburg trotzdem verwirklichen lassen

    • |
    • |
    Als vom Aussterben bedrohte Greifvogelart genießt die Wiesenweihe besonderen Schutz.
    Als vom Aussterben bedrohte Greifvogelart genießt die Wiesenweihe besonderen Schutz. Foto: LBV Bildarchiv, Herbert Henderkes

    Im Rahmen der jüngsten Arbeitstagung der 52 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Würzburg appellierte Landrat Thomas Eberth, dass Artenschutz nicht zum Nachteil für die Menschen werden dürfe. Laut einer Pressemitteilung war der Schutz der Wiesenweihe eines der Themen der Tagung. Dieser dürfe die weitere Entwicklung der Kommunen nicht blockieren, wie es aktuell im Fall der geplanten B 19-Ortsumfahrung in Giebelstadt der Fall sei. Dabei verweist Landrat Eberth auf den Bestand der vom Aussterben bedrohten Greifvogelarten, der sich seit 1994 im Landkreis entwickelt hat. Die Zahlen, die das Landratsamt nennt, weichen allerdings erheblich vom jüngsten Artenschutzbericht des Landesamts für Umwelt (LfU) ab. Für das vergangene Jahr spricht das LfU von einem dramatischen Einbruch des Bestands.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden