Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Schwimmen bei 17 Grad Celsius möglich

Uffenheim

Schwimmen bei 17 Grad Celsius möglich

    • |
    • |
    Das Uffenheimer Freibad hat offen. Das Bild zeigt (von links) Rainer Bruckert, Bürgermeister Wolfgang Lampe, Stadt- und Kreisrat Bernhard Schurz, der sich als einziger ins 17 Grad Celsius „warme“ Wasser wagte, Stadtbaumeister Jürgen Hofmann und Bauhofleiter Thomas Siebert.
    Das Uffenheimer Freibad hat offen. Das Bild zeigt (von links) Rainer Bruckert, Bürgermeister Wolfgang Lampe, Stadt- und Kreisrat Bernhard Schurz, der sich als einziger ins 17 Grad Celsius „warme“ Wasser wagte, Stadtbaumeister Jürgen Hofmann und Bauhofleiter Thomas Siebert. Foto: Gerhard Krämer

    Rechtzeitig zu Pfingsten öffnet das Uffenheimer Freibad, die Wassertemperatur beträgt allerdings nur 17 Grad Celsius. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation kann der Badebetrieb aber nur mit Einschränkungen stattfinden. Es bedarf eines aktuellen negativen Corona-Tests oder der Bestätigung der vollständigen Impfung oder Genesung. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr. Das Frühschwimmen findet dienstags und donnerstags von 6.30 bis 9 Uhr statt. Bis zu 900 Besucher dürfen gleichzeitig ins Bad.

    Alles neu macht der Mai, heißt es im Volksmund. Auf das Uffenheimer Freibad bezogen heißt das, dass einige kleinere Dinge neu sind, von den coronabedingten Vorgaben abgesehen. Im Eingangsbereich begrüßen neue Schilder und Anti-Rutschmatten die Badegäste. Im Bad selbst wurde vieles neu bepflanzt. Nicht bienenfreundlich, aber schmetterlingsfreundlich, bekräftigt Bauhofleiter Thomas Siebert. Denn stechende Insekten seien nicht unbedingt im Badebereich erwünscht. Sein Dank gilt dem kompletten Bauhofteam, das viel Herzblut in das Bad gesteckt habe. Auch die Stadtwerke hätten ihren Beitrag geleistet, freut sich Bürgermeister Wolfgang Lampe.

    Duschen sind geschlossen, Toiletten sind offen

    Im Bad sind natürlich die Toiletten offen, die Duschen im Innenbereich allerdings geschlossen. Im Außenbereich stehen sie zur Verfügung. Im gesamten Nassbereich ist die Beleuchtung auf LED umgestellt worden. Türen und Wände im Außenbereich sind frisch gestrichen. Der Platz um die Tischtennisplatte ist neu gepflastert, das Beach-Volleyball-Feld neu angelegt.

    Beim Personal hat sich laut Bürgermeister Lampe eine Änderung ergeben. Es gebe einen Kooperationsvertrag mit Oliver Fink (Scheinfeld) von Aqua-Fun. Wann immer Rainer Bruckert von der Stadt weiße Flecken im Dienstplan habe, füllt diese Oliver Fink mit seinem Personal. Dieser kümmert sich auch um die Technik, die aber auch Rainer Bruckert im Blick hat. Um den Unterhalt kümmern sich Thomas Siebert und das Bauhofteam.

    Eintrittspreise bleibe unverändert

    Wie in Gaststätten auch, ist eine Registrierung der Badbesucher notwendig. Ein Formular liegt hierzu an der Kasse aus und wird auf der Internetseite der Stadt Uffenheim zum Download und vorausfüllen bereitgestellt. Möglich ist eine Registrierung auch mit der Luca-App. Des Weiteren ist ein negativer Test erforderlich. Im Ein- und Ausgangsbereich sowie in den WC-Anlagen sind Masken zu tragen und auf dem gesamten Gelände sind die Sicherheitsabstände einzuhalten.

    Für die Saison 2021 sind wieder Saisonkarten verfügbar. Allerdings gibt es laut Lampe keine Rückerstattung des Betrags, falls wegen Corona oder schlechten Wetters geschlossen werden müsste. Die Eintrittspreise bleiben unverändert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden