Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Seit 40 Jahren gibt es das Frauenhaus der AWO in Würzburg

Würzburg

Seit 40 Jahren gibt es das Frauenhaus der AWO in Würzburg

    • |
    • |
    Setzen sich im AWO-Frauenhaus für Frauen ein, die häusliche Gewalt erlitten haben (von links): Helga Schraud, Ute Wagner, Beate Fröhlich, Brita Richl, Theresa Hauff, Alina Graßel und Helma Höfner.
    Setzen sich im AWO-Frauenhaus für Frauen ein, die häusliche Gewalt erlitten haben (von links): Helga Schraud, Ute Wagner, Beate Fröhlich, Brita Richl, Theresa Hauff, Alina Graßel und Helma Höfner. Foto: Stefana Körner

    Ein Frauenhaus – für was soll das gut sein? Diese Frage aus den 1970er Jahren würde heute niemand mehr stellen. Frauenhäuser sind unabdingbar als Schutz- und Kriseneinrichtungen für Frauen, die in ihrem häuslichen Umfeld Gewalt erlitten haben, heißt es in einer Pressemitteilung der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Das zeigen die beiden vor 40 Jahren gegründeten Frauenhäuser der AWO und des Sozialdiensts katholischer Frauen (SkF) in Würzburg. Viele hundert Frauen und Kinder seien in den vier Jahrzehnten vom Team des AWO-Frauenhauses unterstützt worden. Das Anti-Gewalt-Angebot sei sukzessive erweitert worden, informiert Frauenhausleiterin Brita Richl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden