Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Serious Games, digitale Lernwerkzeuge für die Zukunft der Bildung

Würzburg

Serious Games, digitale Lernwerkzeuge für die Zukunft der Bildung

    • |
    • |
    Sebastian von Mammen und Mounsif Chetitah (Lehrstuhl Mensch-Computer-Interaktion der JMU) mit Catharina Kipping, Erhard Frank und Gunther Schunk (Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp, von links) bei der symbolischen Scheckübergabe.
    Sebastian von Mammen und Mounsif Chetitah (Lehrstuhl Mensch-Computer-Interaktion der JMU) mit Catharina Kipping, Erhard Frank und Gunther Schunk (Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp, von links) bei der symbolischen Scheckübergabe. Foto: Sebastian Hofmann

    Prof. Dr. Sebastian von Mammen wird mit seiner Arbeitsgruppe Games Engineering für sein Projekt „Effektives Framework für Serious Game Design und Analyse“ mit dem 11. Forschungsförderpreis 2024 der Vogel Stiftung. Dr. Eckernkamp ausgezeichnet, meldet die Stiftung in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind. Dieser Preis würdigt die Forschungen zur Kombination von pädagogischer Aufbereitung von Lernhinhalten und den Prinzipien des Game Designs, die die Einsatzmöglichkeiten von Serious Games erheblich erweitern. "Warum? Weil Gamification zunehmend in verschiedene Lebensbereiche vordringt und die Effizienz des Lernens durch digitale Werkzeuge wie “serious games“ für alle Altersgruppen deutlich gesteigert werden kann."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden