Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Servicekräfte an der Würzburger Uniklinik erneut im Streik: Klinikleitung lehnt Verhandlungen mit Verdi ab

Würzburg

Servicekräfte an der Würzburger Uniklinik erneut im Streik: Klinikleitung lehnt Verhandlungen mit Verdi ab

    • |
    • |
    Bereits Anfang Mai demonstrierten Beschäftigte der UKW Service GmbH in Würzburg für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
    Bereits Anfang Mai demonstrierten Beschäftigte der UKW Service GmbH in Würzburg für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Foto: Daniel Peter

    Im Streit zwischen dem Uniklinikum Würzburg (UKW) und der Gewerkschaft Verdi um die Beschäftigung von Servicekräften gibt es keine Annäherung. Am Montag hatte Verdi die Angestellten der UKW Service GmbH zu einem erneuten Streik aufgerufen. Er sollte zunächst zwei Tage dauern, nun soll auch am Mittwoch noch gestreikt werden. Durch die Ausfälle kommt es laut Klinik zu Verzögerungen beim Hol- und Bringdienst und bei den Transporten. 

    Verdi wirft der Uniklinik Lohndumping vor, weil Beschäftigte der Service GmbH bei Bezahlung und Altersversorgung deutlich schlechter gestellt seien als UKW-Angestellte. Die UKW Service GmbH wurde 2007 gegründet und gehört zu 51 Prozent dem Uniklinikum, zu 49 Prozent dem Nürnberger Reinigungsunternehmen Dorfner.

    Klinik verweist auf Tarifvertrag für Gebäudereiniger

    Verdi-Sekretär Stefan Kimmel bezeichnet das Konstrukt in einer Mitteilung als "skandalös". Es gehe nicht nur zu Lasten der Beschäftigten, sondern auch der Sozialkassen. Rund 1250 der gut 7000 Beschäftigten an der Würzburger Uniklinik sind in die Service GmbH ausgelagert. An den wiederholten Streiks beteiligen sich laut Klinikangaben zwischen 40 und 55 Beschäftigte.

    Die Klinikleitung lehnt Gespräche mit Verdi kategorisch ab und verweist auf den Flächentarifvertrag des Gebäudereiniger-Handwerks, dem die Service GmbH unterliegt. "Zu diesem Tarifvertrag laufen die Verhandlungen auf Bundesebene", so eine Kliniksprecherin.

    Verdi verlangt dagegen die Angleichung an den deutlich besseren Tarifvertrag der Länder und damit die Gleichstellung mit den UKW-Beschäftigten, die ähnliche Arbeiten verrichten.

    Gewerkschafter Kimmel spricht von einer "Blockadehaltung der UKW Service GmbH", die nicht in die heutige Zeit passe. "Eine Arbeit, von der man nicht leben kann und ein Erwerbsleben, bei dem Altersarmut vorprogrammiert ist, kann nicht von der Gesellschaft toleriert werden."

    Anders als in Würzburg haben die Streikenden an der Uniklinik Regensburg mittlerweile Erfolg. Auch dort sind Servicekräfte in eine Niedriglohngesellschaft ausgegliedert. Nach massiven Streikauswirkungen hat sich die Geschäftsführung nun zu Gesprächen bereit erklärt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden