Vor Kurzem startete die FGL offiziell in die neue Session. Nach der Begrüßung durch Gesellschaftspräsident Philip Ponnath folgten mit den Auftritten unseres Tanzmariechens Lilli Baranowski und dem Marschtanz unserer Aktivengarde gleich zwei absolute Highlights. Nach Übergabe des neuen Sessionsordens gab es zur Freude aller Anwesenden wieder eine Bütt unseres 2. Sitzungspräsidenten, Stephan Bulla. Er machte sich mit den "Eröffnungsnews des BullaBus" seine eigenen Reime auf die Kollegen vom Elferrat, aber auch Tänzerinnen und Trainerinnen blieben nicht verschont. Eine absolute Bereicherung für unsere Gesellschaft, herzlichen Dank "Bulli". Markus Weininger vom Fastnachtverband Franken hatte dann wieder Ehrungen für verdiente Mitglieder der FGL im Gepäck: Den Verbandsorden des Fastnachtsverbandes Franken für Belinda Stach und Gudrun Stahl, die beide leider aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnten. Die Ehrennadel in Silber ging an Stefanie Menninger, Viktoria Matz und Stefan Gauler, die Ehrennadel in Gold an Stephan Bulla, der Verdienstorden des FVF an unseren Elferratssprecher Dirk Weberbauer. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und Danke für euer jahrelanges, ehrenamtliches Engagement. Der folgende Marschtanz unserer Juniorengarde zeigte auch gleich in der Praxis, welch tolle Nachwuchsarbeit bei der FGL geleistet wird. Weitere Ehrungen folgten durch das "Lemmetrater-Komitee". Als Anerkennung für ihre, bereits jahrelang geleistete Unterstützung der FGL, wurde der Lemmetrater in Silber an Jan Heinz, Helena Thur und Liana Dick verliehen, der Lemmetrater in Gold an Matthias Stach. Herzlichen Glückwunsch. Eine ganz besondere, nur sehr selten vergebene Auszeichnung – der Lemmetrater in der Sonderstufe Spezial "Pour le Mérite" erhielt Gesellschafts- und Sitzungspräsident Philip Ponnath für seine über 25-jährige, verantwortungsvolle Arbeit im Präsidium. Herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön der gesamten Abteilung für diese tolle Leistung. Den krönenden Abschluss lieferte unsere Aktivengarde, als Fledermausschwarm heizten sie dem Publikum mit ihrem wunderschönen Schautanz ein, bevor es überging zu Partymusik und Barbetrieb.
Von: Doris Heinz (Beisitzerin Presse, Faschingsgesellschaft Lengfeld)
