Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Sexy und heiß: Warum Feuerwehrmänner für einen Kalender posieren

Würzburg

Sexy und heiß: Warum Feuerwehrmänner für einen Kalender posieren

    • |
    • |
    Auch in der Rhön am Basaltsee Tintenfass wurde für den Kalender 2021 der Würzburger Berufsfeuerwehr geshootet. 
    Auch in der Rhön am Basaltsee Tintenfass wurde für den Kalender 2021 der Würzburger Berufsfeuerwehr geshootet.  Foto: Laura Schumacher

    Schweiß, nackte Haut und viele Muckis: Die Wachabteilung 3 der Berufsfeuerwehr Würzburg wird auch in diesem Jahr wieder einen Kalender herausbringen und will damit ordentlich Spenden für einen guten Zweck sammeln. Mit einem Unterschied zu 2019: "Es sind heuer nicht nur Feuerwehrmänner der Wachabteilung 3 dabei, sondern diesmal aus allen drei Wachabteilungen, der Integrierten Leitstelle und aus dem Tagesdienst", erklärt Markus Schneider, dessen Traum es schon als Kind war, Feuerwehrmann zu werden.

    Auf den zwölf Seiten des Kalenders für 2021 werden - wie auch im vergangenen Jahr - keine Bilder von Einsätzen zu sehen sein oder einfach nur schöne rote Feuerwehrautos. Nein. Fotografin Laura Schumacher setzt bewusst die Männer in den Vordergrund - sexy, aber ästhetisch. Und mit Utensilien, die für einen Feuerwehrmann unerlässlich sind wie Drehleiter oder Schläuche, "sogar Feuer kam beim Shooting zum Einsatz". "Wir wollten diesmal noch professioneller sein und haben auch besondere Orte für die Aufnahmen gesucht", erzählt Schneider. So seien sie unter anderem am Basaltsee Tintenfass in der Rhön gewesen, "dort wurden unsere Rettungstaucher mit Taucheranzug im See in Szene gesetzt". 

    Die Fotografin am Werk. Hier in der Wache.
    Die Fotografin am Werk. Hier in der Wache. Foto: Laura Schumacher

    Besondere Plätze fürs Shooting

    Statt neun Männer wie im vergangenen Jahr sind dieses Jahr 15 Models mit von der Partie. In der ernsten Corona-Zeit auch eine willkommene Abwechslung, etwas anders Zeit mit den Kollegen zu verbringen. "Das Shooting hat viel Spaß gemacht, auch, wenn es echt anstrengend war", erzählt Schneider. Natürlich gehöre ausreichend Sport und Training zum Feuerwehr-Beruf dazu, ebenso wie immer wieder verpflichtende Belastungstests. Trotzdem ist Schneider beeindruckt, wie fit alle Kollegen sind, "auch die, die schon ein bisschen älter sind".  

    Gekonnte Pose. 
    Gekonnte Pose.  Foto: Laura Schumacher

    Der 33-Jährige schildert, dass der "hot"Kalender nie als reines Spaßprojekt gedacht war. So ging der Verkaufserlös des Kalenders im vergangenen Jahr an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen Würzburg. "Wir haben insgesamt 10 000 Euro eingenommen, das ist der Wahnsinn", sagt er. Die Einnahmen der vergangenen Monate werden gerade noch übergeben. Auch der Erlös dieses Kalenders soll gespendet werden. Diesmal geht die Spende an die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.. "Das ist uns ein großes Anliegen, viele von uns haben selbst Kinder und fühlen da absolut mit." 

    Viel Aufmerksamkeit erregt

    Vergangenes Jahr hatte die Würzburger Berufsfeuerwehr so viel Aufmerksamkeit erregt, dass sogar in der Nürnberger Ausgabe der Bild-Zeitung berichtet wurde. "Auch in einem Fernsehspot in Sat 1 waren wir zu sehen." Aufgrund der hohen Nachfrage in 2019 hoffen die Jungs auch heuer auf reges Interesse am Kalender.

    Sexy für einen guten Zweck: Die Berufsfeuerwehr Würzburg bringt auch für 2021 wieder einen Kalender heraus. 
    Sexy für einen guten Zweck: Die Berufsfeuerwehr Würzburg bringt auch für 2021 wieder einen Kalender heraus.  Foto: Laura Schumacher

    Sie sind gerade dabei eine GbR zu gründen, um einen Onlineshop für den Verkauf der Kalender einzurichten. "Dann können wir uns auch selbst darum kümmern." Auch sind sie im Gespräch mit einer Würzburger Buchhandlung. Wie im vergangenen Jahr soll der Preis des Kalenders bei 14,90 Euro liegen. 

    Warum es nur Feuwehrmänner, aber keine Feuerwehrfrauen zu bestaunen gibt, erklärt Schneider wie folgt: "Bei  uns gibt es derzeit nur zwei Frauen. Aber eigentlich sollten wir es schaffen, sie zu überzeugen für 2022 mit uns zu shooten."

    Mehr Infos zum Kalender und Verkauf bald auf der Facebook-Seite der Wachabteilung 3.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden