Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Sieben letzte Worte Jesu im Passionskonzert der Dommusik Würzburg

Würzburg

Sieben letzte Worte Jesu im Passionskonzert der Dommusik Würzburg

    • |
    • |
    Junge Domkantorei komplett
    Junge Domkantorei komplett Foto: Thomas Berberich

    Zum Passionskonzert im Dom am Sonntag, 24. März, um 16 Uhr lädt die Dommusik laut ihrer Pressemitteilung in den Kiliansdom Würzburg ein.

    Zum Programm: Das berühmte Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn, welches die letzten Worte von Jesus Christus am Kreuz zum Gegenstand hat, entstand 1785 ursprünglich als Orchesterkomposition. In sechs langsamen Sätzen (und einem „Erdbeben“) werden die höchsten Nöte in Musik gesetzt, denen sich ein zu Tode gemarterter Mensch ausgesetzt fühlen kann. Dem großen Klassiker Joseph Haydn wird mit Enjott Schneider als Vertreter der Moderne eine weitere Vertonung dieser Worte gegenübergestellt, die dem Textgehalt eine weitere Dimension hinzufügt und den Blick weitet auf die unmittelbaren Sorgen der heutigen Gesellschaft.

    Ausführende sind die etwa 130 Sängerinnen und Sänger der Jungen Domkantorei und des Würzburger Domchores zusammen mit der Camerata Würzburg unter Leitung von Domkantor Julian Beutmiller.  Für die solistischen Partien dürfen wir die jungen Stimmen der Sopranistin Ramona Laxy, der Altistin Mareike Zorko, des Tenors Hans Jörg Mammel und des Bassisten Marlo Honselmann begrüßen.

    Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Dom-Info, bei der Tourist-Information im Falkenhaus und online unter www.reservix oder www.ADTicket.de sowie an der Konzertkasse erhältlich. Es gibt außerdem ein günstiges Kontingent für Studierende an der Abendkasse sowie kostenlose Karten durch die Zusammenarbeit mit der Kulturtafel.

    Julian Beutmiller Dirigat
    Julian Beutmiller Dirigat Foto: Markus Hauck
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden