Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Geroldshausen: Sieger bei der Aktion "Vorstand des Jahres" 2023: SV Geroldshausen ist ein Verein für das ganze Dorf

Geroldshausen

Sieger bei der Aktion "Vorstand des Jahres" 2023: SV Geroldshausen ist ein Verein für das ganze Dorf

    • |
    • |
    Der SV Geroldshausen erhielt eine  der beiden Auszeichnungen als "Vorstand des Jahres" 2023, hier bei der Preisverleihung am Mittwoch (v.l.):  Judith Roth-Jörg (Bürgermeisterin Würzburg), Louis Gehr, Uschi Wolf, Volker Herdt, Sabine Herdt, Marco Noll (alle SV Geroldshausen), Stefan Hebig (Sparkasse Mainfranken), Ralf Schmitt (Vorsitzender SV Geroldshausen), Torsten Schleicher (Main-Post), Landrat  Thomas Eberth und Sandra Handke (Sportreferentin Landratsamt). 
    Der SV Geroldshausen erhielt eine  der beiden Auszeichnungen als "Vorstand des Jahres" 2023, hier bei der Preisverleihung am Mittwoch (v.l.):  Judith Roth-Jörg (Bürgermeisterin Würzburg), Louis Gehr, Uschi Wolf, Volker Herdt, Sabine Herdt, Marco Noll (alle SV Geroldshausen), Stefan Hebig (Sparkasse Mainfranken), Ralf Schmitt (Vorsitzender SV Geroldshausen), Torsten Schleicher (Main-Post), Landrat  Thomas Eberth und Sandra Handke (Sportreferentin Landratsamt).  Foto: Patty Varasano

    Sportvereine auf dem Dorf zu führen, ist nicht jedermanns Sache. Man braucht Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Geschick im sozialen Umgang. Fragt man die Mitglieder des SV Geroldshausen, verkörpert ihr Vorstand diese Kompetenz  bis zur Perfektion – und ganz besonders der Vorsitzende Ralf Schmitt. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand ist er für sportlichen und sozialen Vereinsalltag zuständig und setzte in den letzten Jahren zahlreiche Projekte um, die das Vereinsleben aufwerten. Für dieses Engagement erhielt das Team um Ralf Schmitt nun  einen der beiden Hauptpreise der Aktion "Vorstand des Jahres". Der Preis ist mit insgesamt 1000 Euro dotiert.

    Vorsitzender Ralf Schmitt (rechts) in einer Besprechung mit Norbert Krämer (Jugendtrainer Tischtennis).
    Vorsitzender Ralf Schmitt (rechts) in einer Besprechung mit Norbert Krämer (Jugendtrainer Tischtennis). Foto: Heiko Becker

    Ralf Schmitt ist bereits ein alter Hase innerhalb des Vereins. Im Jahr 1994 verschlug es ihn in den südlichen Landkreis Würzburg, 1997 fand er beim SVG Anschluss. "Erst hab ich Fußball gespielt, später dann meine Kinder. Ich war zudem als Jugendtrainer aktiv", erinnert sich Schmitt an seine Anfänge. Als sich im Jahr 2012 keine Nachfolge für den zurückgetretenen Vorstand fand, sah er sich in der Pflicht, die Arbeit weiterzuführen. Dass nun einer beiden Hauptpreise der Aktion "Vorstand des Jahres" an den SV Geroldshausen geht, sieht er nicht nur als seinen eigenen Verdienst: "Der Preis ist eine Auszeichnung für die Vereinsarbeit der letzten 20 Jahre, für die Vorstandschaften, für die unzähligen Ehrenamtlichen und für alle Mitglieder des SV".

    Sogar während der Pandemie Mitglieder hinzugewonnen

    Gerade in den letzten Jahren meisterte der Verein unter Ralf Schmitts Führung einige Herausforderungen. In der Corona-Pandemie stellte der Verein ein Krisenmanagement auf die Beine und versuchte, schnellstmöglich einen Sportbetrieb unter Einhaltung der Vorschriften zu organisieren. Der Lohn war ein Zuwachs an Mitgliedern - und das in einer Krisenzeit für den allgemeinen Vereinssport. "Mit fast 550 Mitgliedern sind nun mehr als die Hälfte der Einwohner von Geroldshausen Teil unseres Sportvereins", verkündet Finanzvorstand Volker Herdt.

    Vorsitzender Ralf Schmitt (rechts, mit Gaststättenvorstand Thomas Kühlwein) stellt sich auch hinter die Theke der vereinseigenen Gaststätte.
    Vorsitzender Ralf Schmitt (rechts, mit Gaststättenvorstand Thomas Kühlwein) stellt sich auch hinter die Theke der vereinseigenen Gaststätte. Foto: Heiko Becker

    Aber nicht nur als Krisenmanager überzeugte Schmitt in den letzten Jahren. Überall, wo es anzupacken gilt, ist der Vorsitzende zu finden. Wenn er im Vereinsheim nicht gerade die regelmäßigen Veranstaltungen organisiert, schenkt er abends hinter der Theke Getränke aus. "Der Verein ist Gastgeber für die Menschen des Ortes. Das Miteinander ist mir wichtig. An so einem Abend sitzt an dem einen Tisch der Seniorenstammtisch und am Tisch daneben trifft sich die Jugend. Das Vereinsheim ist der Ersatz für eine fehlende Dorfgaststätte", erzählt Ralf Schmitt.

    Der Verein hat auch ein Sprachrohr im Gemeinderat

    Sein großes Engagement beschränkt Ralf Schmitt allerdings nicht nur auf den Sportverein. Er sitzt nämlich auch im Gemeinderat des Ortes. "Dass der Verein ein Sprachrohr im Gemeinderat hat, ist definitiv kein Nachteil, aber darum geht es mir gar nicht. Wenn man auf dem Dorf Verantwortung übernimmt, kommt man in den Gemeinderat, so ist das eben oft", erklärt Schmitt sein politisches Wirken.

    In den letzten Jahren widmete sich der Verein vielen Infrastruktur-Projekten wie der Halle oder dem neuen Rasenplatz, der laut dem Vorstand eine große Lücke geschlossen hat. Nun soll das Sportangebot erhalten und gegebenenfalls ausgebaut werden. Auch über die Nachwuchsgewinnung denkt man beim SV Geroldshausen intensiv nach. "Es ist wichtig, die Kinder auch im Erwachsenenalter noch an den Sportverein zu binden und die Erwachsenen dann an den Vorstand heranführen. Wenn keiner nachkommt, waren die letzten Jahre leider umsonst."

    Bei der Main-Post-Aktion "Vorstand des Jahres" wurden für das Jahr 2023 Vorstände bzw. Aktive von sechs Vereinen aus Stadt und Landkreis Würzburg in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg und dem Landratsamt organisiert, die Preisgelder stiftet die Sparkasse Mainfranken Würzburg.

    Alle geehrten Vorstände und die Geehrten in der Kategorie "Guten Seelen im Verein" stellt diese Redaktion in den nächsten Tagen in gesonderten Beiträgen ausführlich vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden