Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Sommerhausen: Sommerhausen ist GenussOrt Bayern

Sommerhausen

Sommerhausen ist GenussOrt Bayern

    • |
    • |
    Bei der Preisverleihung: Dr. Johann Niggl (von links), Leiter der Abteilung Tourismus am Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Bürgermeister Wilfried Saak , Staatssekretär Martin Schöffel, die Leiterin der Tourist-Info Waltraud Schiedermair und Richard Balling vom Ministerium.
    Bei der Preisverleihung: Dr. Johann Niggl (von links), Leiter der Abteilung Tourismus am Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Bürgermeister Wilfried Saak , Staatssekretär Martin Schöffel, die Leiterin der Tourist-Info Waltraud Schiedermair und Richard Balling vom Ministerium. Foto: Giulia Iannicelli

    Sommerhausen wurde als einer von 44 GenussOrte Bayerns 2024 ausgezeichnet. Bürgermeister Wilfried Saak und Waltraud Schiedermair, Leiterin der Tourist-Information, nahmen im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus den Preis entgegen. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Tourist-Info entnommen.

    Die prämierten GenussOrte überzeugen mit regionalen Spezialitäten und traditioneller Handwerkskunst. Gastronomen, Erzeuger und viele weitere Partner arbeiten Hand in Hand, um den Genuss für Einheimische und Besucher erlebbar zu machen. Dies ist in Sommerhausen auf vielfältige Weise möglich, heißt es in der Mitteilung. Der Ort ist bekannt für Wein, Sekt, Spargel, Obst und Essig. Beim Direktvermarkter, in Hofläden, vor der Haustür und in Automaten werden die Produkte angeboten. Bei einer Weinprobe oder geführten Weinbergswanderung tauchen Interessierte tiefer in das Thema Weinbau ein. Wer mag, kann auch auf eigene Faust mit Picknick-Rucksack losziehen.

    Weitere Informationen unter www.genussorte.bayern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden