Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

EIBELSTADT: Spannende Geschichten mit Volkmar Röhrig

EIBELSTADT

Spannende Geschichten mit Volkmar Röhrig

    • |
    • |
    (kri)   Langweilige Geschichten wolle er selbst nicht lesen, erzählte Kinder- und Jugendbuchautor Volkmar Röhrig den gespannt lauschenden Kindern in der Stadtbücherei. Daher schreibe er Bücher, die lustig und spannend sind. Mit Informationen zu seinem Beruf als Schriftsteller startete Röhrig seine Lesung vor den dritten Klassen der Grundschule. Er berichtete von der wichtigsten Arbeit beim Geschichten schreiben, dem Recherchieren. Mit Staunen hörten die Schüler, wie Röhrig für ein Buch über Fußball die Fußballschule in München besuchte. Und  auf dem Trainingsplatz von Bayern München verfolgte, wie deren Mädchenmannschaft gegen eine auswärtige Jungenmannschaft ein Trainingsspiel absolvierte. Für seine Geschichte habe er herausgefunden, dass man Freunde sein muss in einer Mannschaft, sonst funktioniert das Spiel nicht. Während der eineinhalbstündigen Veranstaltung las Röhrig nur kurze Ausschnitte aus seinen Büchern vor. Lieber erzählte er seine Geschichten. Unterstützt durch raumgreifende Gesten und lebendige Mimik, mit abwechselnd lauter und leiser Stimme, schaffte es der Autor seine Zuhörer zu fesseln. Wo sein Fußball-Buch „Sieg für Tommy“ in den Regalen der Bücherei steht, ließen sich die Kinder in einer kurzen Pause zeigen, damit sie es ausleihen und zu Ende lesen können.
    (kri) Langweilige Geschichten wolle er selbst nicht lesen, erzählte Kinder- und Jugendbuchautor Volkmar Röhrig den gespannt lauschenden Kindern in der Stadtbücherei. Daher schreibe er Bücher, die lustig und spannend sind. Mit Informationen zu seinem Beruf als Schriftsteller startete Röhrig seine Lesung vor den dritten Klassen der Grundschule. Er berichtete von der wichtigsten Arbeit beim Geschichten schreiben, dem Recherchieren. Mit Staunen hörten die Schüler, wie Röhrig für ein Buch über Fußball die Fußballschule in München besuchte. Und auf dem Trainingsplatz von Bayern München verfolgte, wie deren Mädchenmannschaft gegen eine auswärtige Jungenmannschaft ein Trainingsspiel absolvierte. Für seine Geschichte habe er herausgefunden, dass man Freunde sein muss in einer Mannschaft, sonst funktioniert das Spiel nicht. Während der eineinhalbstündigen Veranstaltung las Röhrig nur kurze Ausschnitte aus seinen Büchern vor. Lieber erzählte er seine Geschichten. Unterstützt durch raumgreifende Gesten und lebendige Mimik, mit abwechselnd lauter und leiser Stimme, schaffte es der Autor seine Zuhörer zu fesseln. Wo sein Fußball-Buch „Sieg für Tommy“ in den Regalen der Bücherei steht, ließen sich die Kinder in einer kurzen Pause zeigen, damit sie es ausleihen und zu Ende lesen können. Foto: Foto: SUSANNE Nefzger

    Mit Informationen zu seinem Beruf als Schriftsteller startete Röhrig seine Lesung vor den dritten Klassen der Grundschule. Er berichtete von der wichtigsten Arbeit beim Geschichten schreiben, dem Recherchieren. Mit Staunen hörten die Schüler, wie Röhrig für ein Buch über Fußball die Fußballschule in München besuchte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden