Bewährtes und Neues gab es beim ersten diesjährigen Büttenabend des Karnevalclubs Hausen (KCH). Faschingsfreunde hatten sich auf das musikalische und unterhaltsame Programm in der Jahnhalle gefreut. Sie erlebten einen bunten Abend. Moderiert wurde er vom Sitzungspräsident André Ziegler und den Adjutanten Christian Kraft und Nele Ziegler.
Dass es beim KCH freundschaftlich zugeht, ist an der Harmonie, dem Spaß miteinander und dem beispielhaften Engagement vieler Ehrenamtlicher rund um den Hausener Fasching spürbar. Das verdeutlicht der aktuelle Hausorden, auf dem Hände den Aufdruck bekräftigen: "Ehrenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird. Es ist eine Arbeit, die unbezahlbar ist".

Mit Luca Hoveling, Julia Oeftering, Carlos Sasama und Lukas Wendel ist der Elferrat weiter gewachsen. Für alle Elfer gab es neue Westen und die Elferratsgarde hat sich ein modernes Outfit gekauft, das dankbarerweise von Sponsoren bezuschusst wurde. Der hauseigene Schlappmaulorden in Bronze für aktive KCH-Zugehörigkeit wurde zehn Mitgliedern verliehen.

Stolz darauf ist der KCH, dass diesmal alle Büttenredner aus den eigenen Reihen kommen. Timon Sauer riss als Berufsanfänger Witze über die Bahn, die Polizei oder Flugzeuge. Norbert und Lukas Wendel nahmen die Tücken des Alltags aufs Korn. Maike Ziegler beschrieb als heranwachsende Tochter ihr Leid mit schwierigen Eltern und Nele Zieger versicherte, dass sie ihr Amt als Ehrenjungfrau bei der Feuerwehr wirklich ernst nimmt.

André Ziegler trat erneut als Lugi auf. Diesmal berichtete er von seinen Abenteuern an den Stränden dieser Welt. Zur Heiterkeit im Saal trug das bewährte Duo Lolypop bei. Die Gäste der Faschingsgesellschaften aus Maidbronn, Thüngen und Dipbach erfreuten mit Gastgeschenken und guter Laune.
Sehr gelobt wurden die Tänze, ob aus Thüngen oder Maidbronn, von den Nachwuchsgruppen aus Hausen und den bewährten Showtanzenden, dem Männerballett oder der Elferratsgarde. Man konnte eintauchen in sonnige Insel-, Farb- und Zirkuswelten, das Weltall, den rosaroten Barbie-Kosmos, in indische Nächte und die fesche Prinzengarde.

Als das Programm um Mitternacht endete, die Polonaise durch den Saal in die Innen- und Außenbar zog und Lollypop zum Tanz aufspielte waren sich wohl alle über den gelungenen Abend einig. Am 25. Januar ist der zweite KCH-Büttenabend in Hausen.

Die MitwirkendenBüttenredner: Timon Sauer, Nobert und Lukas Wendel, Maike Ziegler, Nele Ziegler und André Ziegler.Purzelgarde: Hanne Altenhöfer, Hanne Böhm, Mila Brand, Lena Göb, Clara Graf, Vincent Großkopf, Vincent Hetterich, Emilia Klebenow, Sophie Kraft, Adelia Michetti, Lorena Saccavino, Lina Sperling, Pepe Stark, Vanessa Zeidler und Marie Ziegler. Trainerinnen: Carolin Kraft und Marie Zeidler.Nachwuchs-Show: Marie Brändler, Jule Gottschlich, Lina Graf, Hanna Hetterich, Valerie Hetterich, Emilia Jung, Emma Kraft, Greta Manfredi, Paula Ramold, Leni Rothenhöfer, Amelie Saccavino und Maya Rosa Wenninger. Trainerinnen: Alina Rumpel und Julia Schmorde. Organisation: Theresa Biedermann. Betreuung: Steffi Hetterich.Jugend-Show: Lara Altenhöfer, Finja Eitelwein, Nele Gottschlich, Laura-Sophie Hetterich, Franka Keller, Roy Lurz, Carla-Luisa Manfredi, Emma Müller, Luisa Müller, Felina Saccavino, Celina Stich und Maike Ziegler. Trainerinnen: Anna Schunder und Simone Wendel.Elferratsgarde: Leonie Cäsar, Annika Fenn, Leonie Hetterich, Alina Rumpel, Julia Rumpel und Nele Ziegler. Trainerinnen: Annika Fenn und Laura Grömling.Männerballett: Tobias Brecheis, Tim Deues, Matthias Hetterich, Nicolas Höfer, Luca Hoveling, Enrico Keller, Julian Krieger, Carlos Sasama, UdoSchmid, Jannes Schmitt, Eckehardt Thill und Christian Zeidler. Trainerinnen: Christina Endres, Julia Hömer und Julia Müller.Showtanz: Laura Grömling, Kiara Hetterich, Julia Hömer, Carolin Kraft, Jenny Krieger, Anastasiia Myronenko, Eva-Maria Rumpel, Christina Schömig und Marie Zeidler. Trainerin: Jenny Krieger.Quelle: Organisationsteam des KCH Hausen