Nach langer Immobiliensuche und Planungsphase war es jetzt so weit: Es gab den Spatenstich für die Generalsanierung der ehemaligen Kita St. Elisabeth zum integrativen Montessori-Kinderhaus Würzburg. Für rund 1,2 Millionen Euro wird laut einer Pressemitteilung des Montessori-Trägervereins das Bestandsgebäude entkernt und zu einer barrierefreien Kita mit offenen Räumen, kindgerechten Lernbereichen und einer großen Außenspielfläche umgebaut.
Bauträger ist der Montessori-Trägerverein Würzburg, der bei diesem Projekt zum Ausbau von Kita-Plätzen in erheblichem Umfang mit Fördergeldern der Regierung von Unterfranken und der Stadt Würzburg unterstützt wird. Bis zum Frühjahr 2024 entstehen hier 27 Kindergartenplätze für drei- bis sechsjährige Kinder mit und ohne Behinderung.
Das Bistum Würzburg, das dem Montessori-Kinderhaus als Vermieter ein neues Zuhause bietet, ist vor Kurzem mit den eigenen Kindertagesstätten von St. Elisabeth in die ebenfalls renovierten Nachbargebäude umgezogen.