TSV-Vorsitzender und Wurftrainer Jürgen Heppt freute sich, dass es sich Bürgermeister Markus Schenk nicht nehmen ließ, die Athleten beim Speerwerfen auf der neuen Anlage in Aktion zu sehen. Schenk nahm den Speer auch selbst mal in die Hand und ließ in durch die Luft fliegen. Heppt bedankte sich beim Bürgermeister und dem Stadtrat für das besondere Engagement.
Speerwerfen wird sowohl als Einzelwettbewerb aber auch im Mehrkampf bei leichtathletischen Wettkämpfen ab zwölf Jahren angeboten. Momentan, so eine Pressemitteilung des TSV, beweisen bereits vielfache Kreis- und unterfränkische Meistertitel im Speerwerfen, dass die Förderung dieser Disziplin bereits Früchte getragen hat, und die Verbesserung der Trainingsbedingungen eine sinnvolle und in die Zukunft gerichtete Maßnahme des Eibelstadter Stadtrates war.
Unter Altbürgermeister Heinz Koch wurden im Jahr 2003 die Freianlagen im Mainpark eingeweiht. 2004 gründete sich unter Simone Haberer eine Leichtathletikabteilung, die anfänglich nur aus Kleinkindern bestand. 2007 wurde die Dreifachturnhalle fertiggestellt. Im Jahre 2014 kommen nun situationsgerechte Anlagenerweiterungen hinzu.
Zur Zeit tragen Christian Zillober, der Abteilungsleiter und ausgebildeter Trainer ist, Wurftrainer Jürgen Heppt und die beiden jugendlichen Übungsleiter Isabella Zillober und Florian Tausch die Verantwortung für die Weiterentwicklung der Leichtathletik in Eibelstadt.