Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Spende der MR-Datentechnik unterstützt Ausstellung der Geschichtswerkstatt Würzburg

Würzburg

Spende der MR-Datentechnik unterstützt Ausstellung der Geschichtswerkstatt Würzburg

    • |
    • |
    Christian Wießler (links), Senior Account Manager der MR-Datentechnik, übergab das Display den Geschichtswerkstatt-Mitgliedern Barbara Keller, Petra Girstl, Roland Krauß, Elfriede Dossler und Peter Heß.
    Christian Wießler (links), Senior Account Manager der MR-Datentechnik, übergab das Display den Geschichtswerkstatt-Mitgliedern Barbara Keller, Petra Girstl, Roland Krauß, Elfriede Dossler und Peter Heß. Foto: Peter Hulansky

    Die neue Ausstellung der Geschichtswerkstatt behandelt die "Chronologie der Zerstörung Würzburgs im Zweiten Weltkrieg". Gezeigt werden eindrucksvolle Fotos und Dokumente. Das teilt die Geschichtswerkstatt in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

    Die Ausstellung kann im oberen Foyer des Rathauses vom 7. bis 28. März während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Der Eintritt ist frei.

    Die Firma MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH, Niederlassung Würzburg, spendete ein Video Display (43 Zoll). Nun können bei der Ausstellung auch bewegte Bilder gezeigt werden. Zu sehen ist ein Film aus dem Bundesarchiv, der nach dem Angriff vom März 1945 in Würzburg aufgenommen wurde.

    Die Geschichtswerkstatt Würzburg hat ihre Geschäftsstelle in der Pleicherpfarrgasse 16. Hier trifft sich das ehrenamtliche Team montags von 14 bis 18 Uhr zur Recherche und Digitalisierung der Fotobestände sowie Dokumenten. Die Geschichtswerkstatt sammelt Fotos und Dokumente zur Geschichte Würzburgs und freut sich über Aufnahmen und Unterlagen, die ihr überlassen oder leihweise zur Digitalisierung und Archivierung für kommende Ausstellungen zur Verfügung gestellt werden. Aus dieser Arbeit entsteht jährlich eine Ausstellung mit dazugehörendem Themenheft zur Würzburger Geschichte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden