Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Spenden für die Kleinsten: Neue Spielgeräte für das Kinderhaus Blauland in Thüngersheim

Thüngersheim

Spenden für die Kleinsten: Neue Spielgeräte für das Kinderhaus Blauland in Thüngersheim

    • |
    • |
    Mit Planskizze bei der Scheckübergabe: (von links) Bürgermeister Michael Rhöm, Nicole Münch (Leitung Kinderhaus Blauland), die beiden VR-Bank-Mitarbeiter Eva Strohmenger und Matthias Nothegger sowie Katja Engel und Helena Hagedorn-Pießold vom Förderverein des Kinderhauses Thüngersheim.
    Mit Planskizze bei der Scheckübergabe: (von links) Bürgermeister Michael Rhöm, Nicole Münch (Leitung Kinderhaus Blauland), die beiden VR-Bank-Mitarbeiter Eva Strohmenger und Matthias Nothegger sowie Katja Engel und Helena Hagedorn-Pießold vom Förderverein des Kinderhauses Thüngersheim. Foto: Nadine Grund, VR-Bank Würzburg

    Dank einer im November gestarteten Crowdfunding-Kampagne der VR-Bank Würzburg sind zu Gunsten des Fördervereins des Kinderhauses Thüngersheim insgesamt 4867 Euro gesammelt worden, 2250 Euro davon von der Bank.

    Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der VR-Bank Würzburg entnommen: "Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – das ist der genossenschaftliche Grundgedanke der VR-Bank Würzburg, den auch die eigene Crowdfunding-Plattform ,Viele schaffen mehr' widerspiegelt. Das Portal bietet gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und finanzielle Unterstützung aus der Gemeinschaft zu erhalten. Dank dieser Form der Schwarmfinanzierung konnten bereits über 250 Projekte innerhalb der Region realisiert werden, unter anderem die Aktion des Fördervereins des Kinderhauses Thüngersheim", heißt es da.

    Vom ersten Geburtstag bis zum Ende der Grundschulzeit: Das Kinderhaus Blauland, gegliedert in Kleinkindbetreuung, Kindergarten und Schulkindbetreuung, verfolge das Ziel, für die Kleinsten der Gesellschaft viel Raum zur persönlichen Entfaltung zu schaffen. "Kinder brauchen Bewegung, Spaß und Abenteuer. Sie brauchen einen Ort, an dem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Sie brauchen einen Garten, der ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, um zu spielen, zu lernen und zu wachsen", so der Förderverein des Kinderhauses Thüngersheim.

    Geprägt von dieser Mission ist auch die im November gestartete Crowdfunding-Kampagne: Der Verein plant mit diesem Projekt die Neugestaltung des Außenbereichs. Aufgrund von Umbauten gab es in den vergangenen Jahren kein Außenspielgelände am Kinderhaus. Mithilfe dieses Projekts ändere sich das von nun an, heißt es im Pressetext: Vor allem für den Ü3-Bereich wünschen sich die Kinder eine Balancierstation und eine Hängematte. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden