Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Sport: Geschichten aus Unterfranken – neue Ausstellung im Museum für Franken für Sportfans und Sportmuffel

Würzburg

Sport: Geschichten aus Unterfranken – neue Ausstellung im Museum für Franken für Sportfans und Sportmuffel

    • |
    • |
    Einblick in unsere vielseitige Ausstellung
    Einblick in unsere vielseitige Ausstellung Foto: Daniela Kühnel

    Sport – ein Thema, das für Jubelstürme ebenso wie Buh-Rufe sorgen kann, das Menschen in Fans und Verweigerer unterteilt. Aber egal ob Freude oder Leid: Sport ruft immer Emotionen hervor und jeder kennt eine Geschichte dazu.

    Die spannendsten, schönsten oder außergewöhnlichsten Sport-Geschichten aus Unterfranken stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung des Bezirks Unterfranken, die vom 5. August bis 16. Oktober im Museum für Franken in Würzburg gezeigt wird. Sie erzählt von internationalen Erfolgen, besonderen Freundschaften auf dem Platz, aber auch von Niederlagen und Schattenseiten des Sports, wie es in der Ankündigung heißt.

    Seifenkiste vom MarktheidenfelderSeifenkistl-Rennen 1950
    Seifenkiste vom MarktheidenfelderSeifenkistl-Rennen 1950 Foto: Daniela Kühnel

    In vier Ausstellungsräumen – einem Wohnzimmer, einer Umkleide, einem Sportplatz und einem Vereinsheim – präsentiert die Ausstellung die ganze Bandbreite des Sports. Zahlreiche Mitmach- und Medienstationen fordern alle Sinne der Besucher und Besucherinnen heraus, fragen nach den besten Sport-Ausreden und lassen Sportlerinnen und Sportler zu Wort kommen.

    Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre, die eine Auswahl an Geschichten und Objekten zur vertieften Lektüre enthält. Die Ausstellung ist für Sportfans wie auch für Sportmuffel gedacht. Vor allem aber ist es eine Ausstellung für alle: Sie ist so gestaltet, dass Besucher und Besucherinnen mit und ohne Behinderungen sie entdecken können. Alle Texte sind in einfacher Sprache gehalten und liegen als barrierefreie pdf-Datei vor, außerdem gibt es Untertitelungen, taktile Lagepläne und unterfahrbare Aktivstationen, die alle Sinne ansprechen.

    Alle Infos gibt es unter www.bezirk-unterfranken.de/ausstellung-sport

    Goldmedaille im Rudernvon Mar􀆟n Karl aus dem Jahr 1936
    Goldmedaille im Rudernvon Mar􀆟n Karl aus dem Jahr 1936 Foto: Daniela Kühnel
    Laufschuhe von Günther Hußlein,dem bayerische Meister im Marathonlauf 1954
    Laufschuhe von Günther Hußlein,dem bayerische Meister im Marathonlauf 1954 Foto: Daniela Kühnel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden