Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Sportvereine zeigten sich auf der Stadtfestbühne

Würzburg

Sportvereine zeigten sich auf der Stadtfestbühne

    • |
    • |
    Eine junge Twirling-Tanzgruppe des TSV Güntersleben begeisterte beim Bühnen-Programm der BLSV-Kreise zum Würzburger Stadtfest.
    Eine junge Twirling-Tanzgruppe des TSV Güntersleben begeisterte beim Bühnen-Programm der BLSV-Kreise zum Würzburger Stadtfest. Foto: Robert Menschick

    Vor 50 Jahren sind im Rahmen der Gebietsreform im Freistaat Bayern die heutigen Kreise Würzburg-Stadt und -Land des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) entstanden. Gefeiert wurde das mit einem zweistündigen Programm im Rahmen des Würzburger Stadtfestes.

    Auf der Posthallen-Bühne am unteren Markt zeigten sich mehrere Sportvereinsgruppen: die Black Paw Cheerleader des American Sports Club Würzburg, zwei Jugend-Tanzgruppen des TSV Güntersleben sowie der noch junge Verein Capoeira Kampfkunst Würzburg. Durch das Bühnenprogramm führte Christof Kaufmann. Auf Bitten der Vereine erwägt der BLSV-Kreis, dem Stadtfest-Veranstalter Würzburg macht Spaß eine derartige Zusammenarbeit jedes Jahr anzubieten.

    Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Würzburgs Landrat Thomas Eberth, die städtische Sportreferentin Bürgermeisterin Judith Jörg und die Landkreis-Sportreferentin Sandra Handke kamen auf die Sportbühne, um den BLSV-Kreisvorsitzenden Helmut Radler (Würzburg) und Burkard Losert (Rimpar) zum Jubiläum zu gratulieren. Die Politiker stellten die Leistungen des Verbandes und der Sportvereine für die Gesellschaft heraus. Die Kreisvorsitzenden dankten Stadt und Landkreis für die Förderung und die gute Zusammenarbeit.

    Zum Jubiläum der Würzburger BLSV-Kreise ist eine kleine Chronik entstanden. Sie gibt Auskunft, welche Aufgaben die BLSV-Kreise haben und welche Frauen und Männer sich in den Jahrzehnten für den BLSV eingesetzt haben. Man erfährt auch, dass die Zahl der Sportvereine und ihrer Mitglieder in Stadt und Landkreis in diesem halben Jahrhundert deutlich gestiegen ist. Eine Übersicht verrät, welche Sportvereine in Stadt und Landkreis Würzburg vor 50 Jahren dem BLSV angehörten, und welche Sportvereine aktuell dabei sind. Die Broschüre findet man auf der Unterfranken-Seite von www.blsv.de

    Von: Robert Menschick (BLSV, Kreis Würzburg-Stadt)

    Gratulanten zum Jubiläum "50 Jahre BLSV-Kreise Würzburg Stadt und Land": (von links) Landrat Thomas Eberth, Würzburgs Sportreferentin Bürgermeisterin Judith Jörg, BLSV-Kreisvorsitzender Burkard Losert (Rimpar),  Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, BLSV-Kreisvorsitzender Helmut Radler (Würzburg) und Landkreis-Sportreferentin Sandra Handke.
    Gratulanten zum Jubiläum "50 Jahre BLSV-Kreise Würzburg Stadt und Land": (von links) Landrat Thomas Eberth, Würzburgs Sportreferentin Bürgermeisterin Judith Jörg, BLSV-Kreisvorsitzender Burkard Losert (Rimpar), Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, BLSV-Kreisvorsitzender Helmut Radler (Würzburg) und Landkreis-Sportreferentin Sandra Handke. Foto: Kati Issing
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden