Die Lage im Würzburger St. Nikolausheim, in dem das Coronavirus 25 Todesopfer gefordert hatte, entspannt sich weiter. Nachdem alle 49 Bewohner, die zuletzt noch infiziert gewesen waren, bereits negativ getestet wurden, sind sie nun auch 48 Stunden ohne Symptome. "Diese positive Nachricht führt dazu, dass mit sofortiger Wirkung die Isolation der Bewohnerinnen und Bewohner durch das Gesundheitsamt aufgehoben wurde", heißt es in einer Pressemitteilung des Heimträgers, der Stiftung Bürgerspital, vom Mittwochnachmittag.
Ende März waren zahlreiche Bewohner innerhalb des Heims verlegt worden, um Infizierte von Nicht-Infizierten zu trennen. Nun seien "alle Wohnbereiche des Seniorenheims Ehehaltenhaus/St. Nikolaus als Covid-19-negativ definiert".
"Momentaufnahme, die uns kurz aufatmen lässt."
Oberbürgermeister Christian Schuchardt und die Leitende Stiftungsdirektorin Annette Noffz
Oberbürgermeister Christian Schuchardt und die Leitende Stiftungsdirektorin Annette Noffz sprachen in einer gemeinsamen Stellungnahme von einer "Momentaufnahme, die uns kurz aufatmen lässt und die zeigt, dass die Aufteilung der Bewohner auf verschiedene Wohnbereiche und alle damit erreichten Sicherheits- und Hygienestandards erfolgreich waren". Pflegekräfte, Heimmitarbeiter, Ärzte und Kliniken hätten "in einer Ausnahmesituation alles getan, um Menschenleben zu retten oder Sterbende mit Menschenwürde zu begleiten. Leider war in einigen Fällen nur dies möglich", heißt es weiter.
Insgesamt waren 74 der rund 160 Senioren in dem Heim mit dem Coronavirus infiziert. Auch 38 Mitarbeiter wurden positiv auf Corona getestet.