Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim/Nürnberg: Markus Söder bei Fastnacht in Franken als Reichskanzler Otto von Bismarck: "Manchmal müssen die Bayern die letzten Preußen sein!"

Veitshöchheim/Nürnberg

Markus Söder bei Fastnacht in Franken als Reichskanzler Otto von Bismarck: "Manchmal müssen die Bayern die letzten Preußen sein!"

    • |
    • |
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kam zu "Fastnacht in Franken" als Reichskanzler Otto von Bismarck verkleidet.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kam zu "Fastnacht in Franken" als Reichskanzler Otto von Bismarck verkleidet. Foto: Heiko Becker

    Bis Freitagmittag war nichts durchgesickert. Noch um 13.44 Uhr mauerte eine Sprecherin von Ministerpräsident Markus Söder und verwies auf Anfrage auf den späten Nachmittag: Erst gegen 16.30 Uhr werde man "das Geheimnis lüften". Derweil spekulierte auch die "Bild"-Zeitung in ihrer Online-Ausgabe mit Blick auf "Fastnacht in Franken": "Was plant die 'Heidi Klum der Politik' für heute?" Nette Anspielung: Das Model fällt bekanntermaßen immer wieder an Halloween mit ausgefallen Kostümen auf.

    Nur wenige Menschen sind eingeweiht

    Klums fränkisches Pendant heißt Söder. Die Verkleidungen des Ministerpräsidenten und CSU-Chefs beim TV-Fasching sind berüchtigt und alljährlich eine Art Staatsgeheimnis. Nur eine Handvoll Menschen sind vor der Sendung in Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) eingeweiht - Söders engstes Umfeld, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Staatstheater Nürnberg, wo sich der 57-Jährige auch in diesem Jahr wieder verkleiden ließ.

    Der bayerischer Ministerpräsident Markus Söder (CSU) trat bei "Fastnacht in Franken" 2024 verkleidet als Reichskanzler Otto von Bismarck auf.
    Icon Galerie
    13 Bilder

    Der Freitagnachmittag wurde dann entsprechend inszeniert: Um 14.31 Uhr postete Söder bei Facebook ein erstes Foto aus Nürnberg: Es zeigt wohl ein Türschild mit der Aufschrift "Maske", dazu der Kommentar "lasset die Spiele beginnen". Rund eine Stunde später folgte ein kurzes Video bei Instagram, in dem Söder den vagen Hinweis gibt, sein Kostüm sei "eher was Historisches".

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Karin Baumüller-Söder gehen als Reichskanzler Otto von Bismarck und eine Dame aus der Zeit Bismarcks zum Franken-Fasching nach Veitshöchheim.
    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Karin Baumüller-Söder gehen als Reichskanzler Otto von Bismarck und eine Dame aus der Zeit Bismarcks zum Franken-Fasching nach Veitshöchheim. Foto: Daniel Löb, dpa

    Um 16.44 Uhr dann die Auflösung: Auf Facebook teilte Söder ein Foto von sich. Es zeigt den Ministerpräsidenten als Otto von Bismarck. Söders Kommentar dazu: "Viele nannten ihn den ehrlichen Makler Europas. Und wie selbst Franz Josef Strauß sagte: Manchmal müssen die Bayern die letzten Preußen sein!"

    Erst das zweite Mal seit Wahl zum Ministerpräsidenten verkleidet

    Es ist erst das zweite Kostüm Söders im Amt des Ministerpräsidenten. Als er 2018 zum bayerischen Regierungschef gewählt worden war, ließ der CSU-Chef seine Kostüme für ein paar Jahre im Schrank und kam staatstragend im Smoking nach Veitshöchheim. Geradezu "nackt" habe er sich so unkostümiert gefühlt, bekannte er später.

    Im vergangenen Jahr hatte sich Söder erstmals wieder verkleidet: als die Kunstfigur "Stammesältester der Bayern" - ein Kostüm, das sich nicht allen auf Anhieb erschloss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden