Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Stabwechsel im Erthal-Sozialwerk: Hans Schulz übergibt Leitung nach 15 Jahren an Nachfolger

Würzburg

Stabwechsel im Erthal-Sozialwerk: Hans Schulz übergibt Leitung nach 15 Jahren an Nachfolger

    • |
    • |
    Hans F. Schulz (links) übergibt die Leitung der Werkstätten des Erthal-Sozialwerks an seinen Nachfolger Michael Jauch.
    Hans F. Schulz (links) übergibt die Leitung der Werkstätten des Erthal-Sozialwerks an seinen Nachfolger Michael Jauch. Foto: Eva Mildenberger

    Hans F. Schulz übergibt die Leitung der Werkstätten für Menschen mit psychischer Erkrankung und Behinderung (WfbM) an seinen Kollegen Michael Jauch. Schulz, der die Werkstätten des Erthal-Sozialwerks 15 Jahre geleitet hatte, wurde zum Jahreswechsel feierlich und mit Verleihung der Caritas Ehrennadel verabschiedet. Das teilt das Sozialwerk in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

    Schulz hatte während seiner Zeit die verschiedenen Arbeitsbereiche ausgebaut und schaffte mehr Einzel -und Gruppenarbeitsplätze außerhalb der Werkstätte. Von den mittlerweile 320 Beschäftigten mit psychischer Erkrankung oder Behinderung arbeiten heute rund 40 Prozent in Außenarbeitsplätzen. Als großen Meilenstein eröffnete Hans F. Schulz 2009 zudem eine große Zweigstelle der WfbM in Aschaffenburg.

    Der dortige Abteilungsleiter, Michael Jauch, übernimmt nun die Nachfolge der Gesamtleitung in Würzburg. Der gelernte Elektromechaniker fand seinen Weg in den sozialen Bereich über den Zivildienst. Nach seiner Ausbildung zum Heilerziehungspfleger studierte er Heilpädagogik, machte seinen Master in Erwachsenenbildung sowie ein Zusatzstudium in Sozialmanagement.

    Nach elf Jahren als Abteilungsleiter in Aschaffenburg wird er sich nun der WfbM als Gesamteinrichtung widmen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden