Am Dienstag, 7. September, beteiligt sich die Stadt Würzburg an der Aktion „Earth Night 2021“. Die Beleuchtungen von Festung, Käppele und Rathaus werden dabei bereits um 22 Uhr ausgeschaltet und bleiben dann die ganze Nacht dunkel. Am 7. September ist Neumond. Die Nächte sind dann also von Natur aus sehr dunkel, da es kaum Mondlicht gibt. Die Aktion Earth Night, die von der ehrenamtlichen Organisation “Paten der Nacht” deutschlandweit organisiert wird, möchte aus diesem Anlass für den bewussten Umgang mit Licht sensibilisieren, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
“Das im Juni vom Bundestag beschlossene Insektenschutzgesetz zeigt, dass wir in vielen Bereichen etwas zur Erhaltung der so wichtigen Insektenvielfalt tun können. Hierzu gehört auch die Beleuchtung, die nachtaktive Insekten und andere Tiere erheblich beeinträchtigt. Es lohnt sich also zu fragen, wo Beleuchtung wirklich erforderlich ist und wie sie optimiert werden kann. Daher unterstützen wir die Aktion earth night sehr gerne”, erläutert Klimabürgermeister Martin Heilig.
Seit August 2019 schreibt das Bayerische Naturschutzgesetz vor, dass die Beleuchtung von Fassaden öffentlicher Gebäude – soweit nicht aus Sicherheitsgründen erforderlich – ab 23 Uhr abgeschaltet werden muss.
Dies wird in Würzburg auch so umgesetzt. Zudem wurden und werden einige weitere Maßnahmen ergriffen, um die negativen Auswirkungen durch die öffentliche Beleuchtung zu minimieren. So wird die Straßenbeleuchtung sukzessive auf die energiesparende LED-Technik mit einer für Insekten weniger schädlichen Lichtfarbe umgestellt und die Beleuchtungsstärke wird ab 21 Uhr um 40 Prozent reduziert, weil dann auf den Straßen weniger Verkehr herrscht und somit auch weniger Beleuchtung erforderlich ist. Wo dies möglich ist, wird ganz auf eine Beleuchtung verzichtet.
“Ich hoffe, dass sich viele Menschen an dieser Aktion beteiligen und Möglichkeiten finden, auch im privaten Bereich auf Beleuchtungen zu verzichten oder diese jeden-falls insektenfreundlicher auszuführen”, so Heilig.
Weitere Informationen unter www.earth-night.info oder www.wuerzburg.de/520788