Zum Ende des Schuljahres verlässt Oberstudiendirektor Johann Schweiger die Josef-Greising-Schule und geht in den Ruhestand. Zu diesem Anlass fand eine Feierstunde mit der offiziellen Verabschiedung durch die Stadt Würzburg statt. Folgender Text ist einer Pressemitteilung der Schule entnommen.
Bürgermeisterin Judith Jörg begrüßte die 120 geladenen Gäste zum Festakt in der Turnhalle der Josef-Greising-Schule. Zunächst beschrieb sie die wichtigsten Stationen des beruflichen Werdegangs von Herrn Schweiger. 1988 trat Schweiger in den Schuldienst der Stadt Würzburg ein. Als studierter Gymnasiallehrer unterrichtete er in den Fächer Mathematik und Physik an der damals noch städtischen Berufs- und Fachoberschule an der Franz-Oberthür-Schule. Hier war er bis 2016 tätig und hatte am Ende die Schulleitung der BOS und FOS inne. Von dort wechselte er 2016 als Schulleiter an die Josef-Greising-Schule.
Als Kompetenzzentrum für bautechnische Berufe in der Grund- und Weiterbildung musste Schweiger ganz neue Herausforderungen bewältigen, was ihm nach kurzer Zeit bestens gelungen sei, führte Jörg aus. Sie bedankte sich im Namen der Stadt Würzburg für die stets kollegiale und loyale Zusammenarbeit. Durch unermüdlichen Fleiß sei es Schweiger gelungen, für die Schüler und Lehrer der Josef-Greising-Schule die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen.
38 Jahre im Schuldienst
Die Leiterin des Fachbereiches Schulen an der Regierung von Unterfranken, Maria Walter, gratulierte Schweiger zu einem erfolgreichen und erfüllten Berufsleben, auf das er nach 38 Jahren im Schuldienst zufrieden zurückblicken könne. Die Kooperation mit der Regierung als Schulaufsichtsbehörde sei stets professionell und konstruktiv gewesen. Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken, führte aus, dass Schweiger als Schulleiter der Josef-Greising-Schule, Fachkräfte des Bauhandwerks bestmöglich ausbilde. Vor allem die Meister- und Technikerausbildung sei ein eminent wichtiger Faktor. Paul war es auch wichtig, Schweigers Nachfolger, Studiendirektor Martin Reith, die Hand zu reichen.
Weitere Dankesworte sprachen Willhelm Ott als Leiter der Fachgruppe Schulleitung/Direktoren am Berufsverband VLB, Frank Schmachtenberger für die Vereinigung „Freunde der Meisterschulen“ und Tobias Bock als Vertreter des Personalrates der Josef-Greising-Schule.
Fachbegriffe dazugelernt
Die Pausen zwischen den Reden wurden durch kurzweilige praktische Einheiten ausgefüllt, in denen Schweiger mit Hilfe der Fachleute aus den einzelnen Fachgruppen der Schule, sein persönliches Parkschild anfertigen sollte.
In seiner Abschiedsrede bedankte sich der scheidende Schulleiter bei allen Begleitern der vergangenen Jahrzehnte. Dass er nach sechs Jahren am Zentrum für Bautechnik so manchen Fachbegriffe dazugelernt habe, beschrieb er auf humorvolle Weise. Die Herausforderungen des letzten Abschnittes seiner Karriere seien zu Beginn immens gewesen. Es seien aber sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt worden. Die Begeisterung darüber, nun mehr Zeit für private Interessen und seine Familie zu haben, kam am Ende seiner Rede deutlich zum Ausdruck.
Sein Nachfolger Studiendirektor Martin Reith, der seit geraumer Zeit sein Stellvertreter ist, wird nun unter „Volllast“ das neue Schuljahr beginnen, so Schweiger.