Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Startschuss für Katholikentag 2026 in Würzburg: Die Vorbereitungen auf das Großereignis laufen

Würzburg

Startschuss für Katholikentag 2026 in Würzburg: Die Vorbereitungen auf das Großereignis laufen

    • |
    • |
    Bei der Gründungsversammlung des Vereins "104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026" im Kilianeum. Vorne von links: Die stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer, ZdK-Generalsekretär Marc Frings, Bischof Franz Jung, Vereinsvorstand Alexander Schraml, Andrea Czech und Generalvikar Jürgen Vorndran. Hinten von links: ZdK-Vizepräsident Wolfgang Klose, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Domkapitular Clemens Bieber, Dekan Wenrich Slenczka, Mathilde Schaab-Hench, Ralf Sauer, Andreas Kratel vom ZdK und Roland Vilsmaier, der bestellte Geschäftsführer der Katholikentage.
    Bei der Gründungsversammlung des Vereins "104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026" im Kilianeum. Vorne von links: Die stellvertretende Landrätin Christine Haupt-Kreutzer, ZdK-Generalsekretär Marc Frings, Bischof Franz Jung, Vereinsvorstand Alexander Schraml, Andrea Czech und Generalvikar Jürgen Vorndran. Hinten von links: ZdK-Vizepräsident Wolfgang Klose, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Domkapitular Clemens Bieber, Dekan Wenrich Slenczka, Mathilde Schaab-Hench, Ralf Sauer, Andreas Kratel vom ZdK und Roland Vilsmaier, der bestellte Geschäftsführer der Katholikentage. Foto: Irene Konrad

    "Der Katholikentag in Würzburg ist eine große Freude für uns alle. Schön, dass wir loslegen können", versicherte Bischof Franz Jung bei der Gründungsversammlung des Vereins "104. Deutscher Katholikentag Würzburg 2026". Das bundesweite Großereignis vom 13. bis 17. Mai 2026 wird vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mit Sitz in Berlin veranstaltet, aber organisatorisch, finanziell und rechtlich vom neu gegründeten Verein abgewickelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden