Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Statt Sonnenstudio zieht nun eine Apotheke ein

Veitshöchheim

Statt Sonnenstudio zieht nun eine Apotheke ein

    • |
    • |
    Im 2000 errichteten MAINCENTER, mit 3.500 Quadratmeter Verkaufsfläche mit Abstand der größte Einkaufsmarkt in Veitshöchheim, erfolgt in den nächsten Monaten bei laufendem Betrieb eine umfassende Umgestaltung vor allem im Bereich der Mieterflächen. Das Sonnenstudio zieht aus, dafür an anderer Stelle eine Apotheke ein.
    Im 2000 errichteten MAINCENTER, mit 3.500 Quadratmeter Verkaufsfläche mit Abstand der größte Einkaufsmarkt in Veitshöchheim, erfolgt in den nächsten Monaten bei laufendem Betrieb eine umfassende Umgestaltung vor allem im Bereich der Mieterflächen. Das Sonnenstudio zieht aus, dafür an anderer Stelle eine Apotheke ein. Foto: Dieter Gürz

    Im Jahr 2000 hatte der Mittelständler Erhard Mehlig vor den Toren der Kaserne das Einkaufszentrum "Maincenter" mit einer Verkaufsfläche von 3500 Quadratmeter eröffnet, der  auch heute noch mit Abstand größte Einkaufsmarkt in Veitshöchheim. Anfang 2009 übernahm seine Tochter Andrea den Markt. Die neue Chefin erweiterte in nur kurzer Zeit nicht nur das bereits große Vollsortiment von rund 30 000 Artikeln, sondern krempelte den Markt komplett um und schuf  nach außen hin erkennbare separate Abteilungen. Auch Rösners Backstube mit Bistrobetrieb wurde neu möbliert.

    Gut zehn Jahre später will  die agile Unternehmerin ab Mai 2021 ihren  Einkaufsmarkt modernisieren und nochmals umstrukturieren, wobei die  äußere bauliche Hülle des Maincenters dabei nur eine geringe Änderung erfährt.  Im laufenden Betrieb wird, so kündigt die Inhaberin und Geschäftsführerin an, zunächst der Fußboden erneuert.

    Die  bisher mit eigener Kasse ausgestattete Fläche für Zeitschriften, Karten und Geschenke nebst Lotto- und Postannahmestelle wird in den Discounter-Bereich integriert. Dafür entsteht hier nun ein 140 Quadratmeter großer Raum für eine Apotheke mit Außen- und Innenzugang, wobei der Betreiber laut Mehlig noch nicht feststeht. Der Schuh- und Schlüsseldienst Michael Berr verbleibt in leicht verkleinerter Form neben dem Nebenzugang. Berr übernimmt vom Sonnenstudio den Hermes-Paketshop.

    Friseurstudio zieht um

    Im Vergleich zur bisherigen Nutzung  entfällt das Sonnenstudio Suntower, das bis Ende April auszieht. Das bisher ohne Tageslicht ausgestattete Friseurstudio Vanilla zieht nach hier in eine  43 Quadratmeter  große Teilfläche mit eigenem Zugang von außen um, was nun Öffnungszeiten auch außerhalb der Marktzeiten des Maincenters ermöglicht. Leicht vergrößert und verändert wird der Thekenbereich der Bäckerei Rösner, während der Cafébereich mit 40 Sitzplätzen sich nicht verändert. Modernisiert werden auch die Toiletten. Über dem Bäckereibereich wird als Obergeschoss  eine zweite Ebene eingezogen mit Aufenthalts- und Sanitärräumen für Bedienstete. Aufgewertet wird der bestehende Seiteneingang auf der Nordseite, die  Leergutaufnahme in vergrößerter Form nach hier verlagert.

    Der Hauptausschuss der Gemeinde Veitshöchheim hatte in seiner letzten Sitzung  dieser Planung des Ingenieurbüros Plannasch in Dettelbach zugestimmt. Durch Veränderung einzelner Verkaufsflächen und Sortimente musste zuvor auf Kosten der Marktinhaberin  eine vorhabensbezogene Änderung des Bebauungsplanes "Fichtenäcker" durchgeführt werden.

    Andrea Mehlig  möchte nun die Zeit der noch bis Jahresende dauernden "Vollsperrung der WÜ 3", in der sie selbst mit weniger Kunden rechnet, für die Umbaumaßnahmen und Änderungen nutzen und hofft, vom Landratsamt alsbald die Baugenehmigung zu erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden