Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Stiftung Juliusspital feiert 449. Stiftungstag

Würzburg

Stiftung Juliusspital feiert 449. Stiftungstag

    • |
    • |
    449. Stiftungstag: Jubilare und Geehrte mit dem Oberpflegamtsdirektor Karsten Eck.
    449. Stiftungstag: Jubilare und Geehrte mit dem Oberpflegamtsdirektor Karsten Eck. Foto: Maria Sippel

    Die Stiftung Juliusspital feierte vor kurzem ihren 449. Stiftungstag im historischen Gartenpavillon. Der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Kilian, zelebriert von Pfarrer Bernhard Stühler, bildete den feierlichen Auftakt.

    Beim anschließenden Festakt begrüßte Oberpflegamtsdirektor Karsten Eck zahlreiche Gäste, darunter Mitarbeitende, Unterstützer und Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer. In seiner Rede betonte Eck den hohen Stellenwert des Teams: "Organisationen bestehen nicht aus Mauern, sondern aus Menschen, Teamgeist und gelebten Werten."

    Dr. Weizendörfer würdigte in ihrem Grußwort die enge Verbindung der Stiftung zur Region und das Engagement der Mitarbeitenden: "Sie sind das Fundament dieser wichtigen Institution."

    Ein Höhepunkt war der Festvortrag von Diplompsychologe Lorenz Wohanka zum Thema "Vom Ich zum Wir: Menschen führen, Organisationen beleben". Er unterstrich die Bedeutung von Gemeinschaft und Vielfalt als Erfolgsfaktor – eine Botschaft, die auch im Auftritt des Juliusspital Chors "Spitalgeister" eindrucksvoll zur Geltung kam.

    Traditionell wurden langjährige Mitarbeitende für zehn, 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit geehrt sowie Pensionisten verabschiedet. Karsten Eck überreichte persönlich die Auszeichnungen und bedankte sich für ihre Treue. Der Festakt klang mit einem Sektempfang und angeregten Gesprächen aus.

    Von: Maria Sippel (Leitung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Stiftung Juliusspital Würzburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden