Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Stilllegung der Ambulanten und Mobilen Geriatrischen Rehabilitation im Bürgerspital

Würzburg

Stilllegung der Ambulanten und Mobilen Geriatrischen Rehabilitation im Bürgerspital

    • |
    • |

    Die Stiftung Bürgerspital zum hl. Geist informiert über die Stilllegung der Ambulanten Geriatrischen Rehabilitation ihres Hauses. Dieser Pressemitteilung ist folgender Text entnommen.

    Die Stiftung Bürgerspital war im Bereich der Geriatrischen Rehabilitation einer der Vorreiter und Kämpfer in ganz Bayern, auch in der Ambulanten Geriatrischen (AGR) und der Mobilen Geriatrischen Rehabilitation (MGR).

    Der Erfolg dieser geriatrischen Rehabilitationsangebote ist verknüpft mit dem Einsatz eines erfahrenen multidisziplinären Teams spezialisierter Fachkräfte. Die hierbei entstehenden Kosten seien von Beginn an nicht gemäß tatsächlich erforderlichem und transparent nachweisbarem Aufwand durch die Kostenträger übernommen und vergütet worden. Die Vergütung durch zu niedrige Tagessätze habe jährlich zu erheblichen Defiziten geführt. Diese Defizite würden durch die stark gestiegenen Energie- und Lohnkosten sowie weitere, durch die Inflation deutlich erhöhten Sachkosten, noch verstärkt.

    In den vergangenen Jahren wurde versucht, durch intensives Bemühen eine annähernd kostendeckende Finanzierung zu erzielen. Da dies ohne Erfolg war, könne bei den vorliegenden Verlusten und fehlender Aussicht auf Besserung das Angebot einer qualifizierten geriatrischen Rehabilitation im ambulanten und mobilen Bereich durch die Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist leider derzeit nicht weiter aufrechterhalten werden. Die Stiftung hofft, dass sich dieser Zustand in den nächsten Jahren ändert.

    Von Beginn hatte sich insbesondere Chefarzt Dr. Michael Schwab engagiert, der dem Bürgerspital erhalten bleibt. Patienten und Patientinnen, die bereits zur AGR oder MGR im Geriatriezentrum Würzburg im Bürgerspital aufgenommen wurden, werden bis zum geplanten Abschluss der Behandlung weiterhin betreut.

    Das Bürgerspital wird die Angebote der Rezeptbehandlung durch Therapeutinnen und Therapeuten des Geriatriezentrums in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowohl am Standort in der Semmelstraße wie auch in den Senioreneinrichtungen des Bürgerspitals in gewohnter Qualität unverändert fortsetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden