Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Strohschuhe selbst herstellen

Landkreis Würzburg

Strohschuhe selbst herstellen

    • |
    • |

    RIEDEN (CHK) Strohschuhe wurden in früheren Zeiten in ganz Europa getragen. Sie wurden aus Maisstroh, Schilf oder Getreidestroh hergestellt. Die Sohle bestand oft aus kuriosen Materialien wie Fahrradschläuchen oder Speckschwarten.

    Heute stellen Hobbybastler die Schuhe aus biologisch angebautem Roggenstroh her. Der Schuh hat ein Innenfutter aus gestrickten Socken und eine Ledersohle. Sie halten drei bis vier Jahre. Die Schuhe halten die Füße warm und sind leicht beim Tragen.

    In Rieden findet Ende des Monats ein Kurs statt, in dem Walli Keller lehrt, wie man Strohschuhe bastelt. Zum Zöpfe flechten treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Montag, 24. Juli, um 18 Uhr. Am Samstag, 29. Juli, werden ab 9 Uhr die Zöpfe zu Hausschuhen zusammengenäht.

    Im Blickpunkt

    Anmeldungen an Walli Keller unter Tel. 0 97 22/32 49 oder per E.Mail: info@art-floristik-keller.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden